»MP3, LEDs und Co.«? Beispiele aus 60 Jahren Fraunhofer-Forschung
from Pressemitteilungen
|
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt seit 60 Jahren angewandte Forschung. Doch was ist der Ertrag dieser Arbeit? Anhand von einigen ausgewählten Beispielen zeigt das Buch»MP3, LEDS und Co.«in welchen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen Fraunhofer-Know-how steckt.
|
Die Profile der Preise
from Pressemitteilungen
|
Auf der Jahrestagung der Fraunhofer-Gesellschaft werden drei Joseph-von-Fraunhofer-Preise sowie drei Hugo-Geiger Preise verliehen. Der Preis»Technik für den Menschen«zeichnet eine Entwicklung aus, die hilft, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
|
Effektive Solarzellen und sensible Bioanalytik
from Pressemitteilungen
|
Ein neues Simulationsprogramm optimiert Struktur und Anordnung der metallischen Kontaktfinger bei Konzentrator-Solarzellen und verbessert so den Wirkungsgrad. Außerdem: Eine hochsensible Methode, cDNA-Fragmente aus biologischem Probenmaterial herzustellen.
|
Virenfilter für die medizinische Diagnostik
from Pressemitteilungen
|
In der Biomedizin und Biotechnologie müssen kleinste, komplex zusammengesetzte Probenmengen zuverlässig bearbeitet werden. Mikrosysteme mit neuen Wirkmechanismen zum Pumpen, Filtern und Trennen werden in Zukunft diese Aufgabe mit großer Effizienz bewältigen.
|
Edelsteine? optimal verwertet
from Pressemitteilungen
|
Farbsteine werden Smaragde, Rubine und Co. von Fachleuten gern lapidar genannt. Sie funkeln und strahlen unterschiedlich intensiv? je nach Schliff. Eine Maschine kann die Steine optimal schleifen und bis zu 30 Prozent mehr Edelstein aus dem Rohling herausarbeiten.
|
Das Eckige muss ins Runde
from Pressemitteilungen
|
Für Pkw sind Partikelfilter schon Standard bei der Erstausrüstung. Baumaschinen, Stadtbusse und Müllwagen müssen demnächst nachziehen. Fraunhofer-Forscher entwickelten ein neues Material und Design für Keramikfilter, das sich flexibel an Motorvarianten anpassen läßt.
|
Sprengen verhindert Technologieklau
from Pressemitteilungen
|
Produktpiraterie verursacht weltweit Schäden in Milliardenhöhe. Wirklich wirkungsvoll dagegen ist eine Kombination von sichtbarem und unsichtbarem Kopierschutz. Mit Sprengprägen wird das auf wirtschaftliche Weise möglich? für Massenware.
|
Künstliche Leber für Medikamententest
from Pressemitteilungen
|
Die Leber ist eines der wichtigsten Stoffwechselorgane des Menschen. Fraunhofer-Forscherinnen entwickelten ein Lebermodell, das außerhalb des Körpers funktionsfähig und geeignet zum Testen von Medikamenten ist.
|
Neuer Webauftritt? schneller zur richtigen Information
from Pressemitteilungen
|
Im völlig neuen Gewand präsentiert sich Fraunhofer ab sofort auf seinen Webseiten. Zielgruppenspezifische Angebote, intuitiver Zugang zu reichhaltigen Informationen, eine zeitgemäße technische Basis sowie ein neues Design stellen die Eckpunkte des aktualisierten Internet-Auftritts dar. Fraunhofer-Präsident Prof. Hans-Jörg Bullinger gab am 24. Juni 2009 während der Fraunhofer-Jahrestagung den Startschuss für den Relaunch.
|
Neue Institute und Arbeitsgebiete
from Pressemitteilungen
|
Senat und Mitgliederversammlung der Fraunhofer-Gesellschaft haben am 23. und 24. Juni 2009 beschlossen, die Forschungs- gesellschaft für Angewandte Naturwissenschaften FGAN in die Fraunhofer-Gesellschaft zu integrieren. Bereits am 4. Juni hatten die Gremien der FGAN diesem Zusammenschluss zugestimmt. Auch alle relevanten politischen Gremien, Finanz- und Kartellbehörden gaben bereits grünes Licht. Ebenfalls bewilligt wurde die Integration des Forschungsinstituts für Pigmente und Lacke FPL e.V. in Stuttgart.
|