Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4085)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4085)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Vodafone Innovationspreis für Fraunhofer-Forscher  from Pressemitteilungen 
Videos und TV auf dem Handy? das Videokompressionsverfahren H.264 macht es möglich. Für die Entwicklung von H.264 hat der Fraunhofer-Wissenschaftler Professor Dr.-Ing. Thomas Wiegand den Vodafone-Innovationspreis 2009 erhalten.
Designtool für Werkstoffe mit Erinnerung  from Pressemitteilungen 
Memorymetalle können sich einen Zustand»merken«. Verformt man sie, genügt beispielsweise eine Temperaturänderung, um sie wieder in ihre Ursprungsform zurückzubringen. Eine Simulation berechnet die Eigenschaften dieser Werkstoffe.
Virtuelle Konstruktion von Energieanlagen  from Pressemitteilungen 
Photovoltaik- und Windenergieanlagen, Wasserkraftwerke und Biogasanlagen liefern Strom, ohne die Umwelt zu belasten. Konstruktion und Wartung sind jedoch aufwändig. Virtuelle Realität VR erleichtert Planung und Betrieb.
Selber produzieren in»Second-Life«-Fabrik  from Pressemitteilungen 
Das eigene Fahrzeug selbst produzieren, die Industrieroboter entsprechend programmieren, Einzelteile lackieren, transportieren und zusammenbauen? das können Interessierte nun in einer Fabrik auf der Internetplattform»Second Life«.
Suchmaschine für Fernsehbeiträge  from Pressemitteilungen 
Inhaltlich hat der Journalist die Aussagen von Ulla Schmidt zur Gesundheitsreform im Kopf. Doch um sie zitieren zu können, braucht er den genauen Wortlaut. Ein neues Spracherkennungssystem hilft, in Fernsehbeiträgen zu recherchieren.
Virusresistente Weinrebe  from Pressemitteilungen 
Viren können den Weinbauern um seine Ernte bringen: Befallen sie die Weinreben, helfen oft sogar Pestizide nichts mehr. Zudem sind diese Chemikalien umweltschädlich. Forscher züchten nun Pflanzen, die Antikörper gegen die Viren produzieren und somit resistent sind.
Batterien aus dem Drucker  from Pressemitteilungen 
Lange galten Batterien als sperrig und schwer. Ganz anders eine neuartige Batterie: Sie ist dünner als einen Millimeter und leichter als ein Gramm. Und: Sie lässt sich kostengünstig herstellen? in einem Druckverfahren.
Autohupen warnen vor Naturkatastrophen  from Pressemitteilungen 
Überschwemmung, Großfeuer oder Chemieunfall? früher heulten die Sirenen, und die Bevölkerung war gewarnt. Heute gibt es in Deutschland kein flächendeckendes Warnsystem mehr. Die Sirenen wurden nach dem Kalten Krieg größtenteils abgebaut. Forscher am Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT in Euskirchen wollen die Bevölkerung in Zukunft mit hupenden Autos warnen.
La professora Rosario Vidal destaca l'ús de nous materials i el respecte pel tradicional e...  from Novedades: Noticies de l'UJI 
En les construccions actualsés important combinar l'ús de nous materials i tecnologies amb la recuperació de tècniques i elements arquitectònics tradicionals respectant el que és propi de la nostra terra. Així ho ha assenyalat Rosario Vidal, professora del Departament d'Enginyeria Mecànica i Construcció de la Universitat Jaume I, en el curs d'estiu“Arquitectura rural, tradició i modernitat”.
El primer estudi sobre la reputació de les ciutats espanyoles més importants situa ...  from Novedades: Noticies de l'UJI 
El primer monitor de reputació de ciutats espanyoles Merco Ciudad, elaborat per la consultoria madrilenya Villafañe y Asociados, situa a Castelló en el lloc 42 del rànquing de les 78 més importants del país. Per àrees, la capital de La Plana ix millor parada en la dimensió econòmica, la 23ª millor valorada per a treballar i la 25ª per a invertir, pitjor com destinació per a viure (49ª) o visitar (54ª) i ...



« [1] 386 387 388 389 390 (391) 392 393 394 395 396 [409] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.