Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4126)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4126)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

La Unitat de Suport Educatiu organitza jornades d'acollida per l'estudiantat de primer  from Novedades: Noticies de l'UJI 
La Unitat de Suport Educatiu de la Univesitat Jaume I ha organitzat del 7 al 10 de setembre de 2009 unes jornades d’acollida per l’estudiantat de primer curs amb l’objectiu de facilitar l’adaptació i la integració de l’estudiantat de nou ingrés a la Universitat. El dos primers dies, 7 i 8 de setembre, la jornada es realitzarà a la Facultat de Ciències Humanes i Socials; el dimecres 9 a l’Escola Superior de...
La II Jornada Nacional sobre estudis universitaris aborda els reptes i oportunitats dels nous t&i...  from Novedades: Noticies de l'UJI 
La Universitat Jaume I de Castelló ha organitzat per als dies 7, 8 i 9 de setembre de 2009 la II Jornada Nacional sobre estudis universitaris sota el títol“Reptes i oportunitats dels nous títols de grau” amb l’objectiu d’oferir formació d’utilitat en el procés d’implantació i seguiment dels nous títols de grau que l’UJI ha posat en marxa en aquest curs acadèmic. Les sessions es ...
L’UJI inaugura l’ambiciosa infraestructura cultural i acadèmica del Paranimf  from Novedades: Noticies de l'UJI 
La Universitat Jaume I de Castelló inaugurarà el seu Paranimf el dimecres 9 de setembre de 2009 amb un acte protocol·lari de matí, que comptarà amb la presència d’autoritats polítiques i acadèmiques, i un concert obert de la Big Band de l’UJI per la vesprada, que servirà al mateix temps com a prova acústica de la sala. Començarà a funcionar així la nova infraestructura acad&...
Ultraflache Lautsprecher mit kraftvollem Klang  from Pressemitteilungen 
Mehr Klang? mehr Lautsprecher, so lautet das Credo für Musikfreunde. Wer sich nicht die Wohnung voller Boxen stellen möchte oder kann, dem bieten Flachlautsprecher eine Alternative. Sie lassen sich unauffällig an Wänden oder in Möbel integrieren. Auf der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin vom 4. bis. 9. September zeigen Fraunhofer-Wissenschaftler ein völlig neues Konzept für ultraflache Lautsprecher, die trotzdem mit vollem Klangüberzeugen.
Premium-Informationen für Autofahrer  from Pressemitteilungen 
Wie wird das Wetter auf der A3 zwischen Nürnberg und Würzburg in den nächsten Stunden? Drohen Nebel oder starker Regen? Mit einem neuen System können Autohersteller ihren Kunden künftig Zusatzdienste anbieten? etwa Infosüber das Wetter oder freie Parkplätze.
Gummi aus Löwenzahn  from Pressemitteilungen 
Naturkautschuk stammt vorwiegend aus Gummibäumen in Südost-asien. Ein Pilz bedroht diese Kautschukquelle jedoch. Forscher haben russischen Löwenzahn nun so optimiert, dass er sich ebenfalls für die großangelegte Kautschukproduktion eignet.
Gütesiegel für hygienisches Equipment  from Pressemitteilungen 
In Reinräumen gelten strengste Hygienevorschriften? es dürfen keine Keime oder Verunreinigungen hineingelangen. Forscher testen Betriebsmittel nun auf ihre Reinraumtauglichkeit und listen geeignete Produkte in einer Online-Datenbank.
Graffitifreie Baudenkmäler  from Pressemitteilungen 
So manches denkmalgeschützte Bauwerk ist mit Graffitiüberzogen. Die Farben abzubekommen ist? wennüberhaupt? oft nur mitätzenden Lösungen möglich, die die Bausubstanz angreifen. Eine atmungsaktive Schutzschicht soll künftig vor den»Dekorationen«schützen.
Doppelt simuliert hält besser  from Pressemitteilungen 
Crashtests bringen oftüberraschende Ergebnisse. Mit einem Simula-tionsverfahren, das die Deformationen während der Fertigung und Vorschädigungen berücksichtigt, lassen sich die Ergebnisse eines Crashtests genauer als bisher vorhersagen.
Chip spürt Mikroorganismen in Raumluft auf  from Pressemitteilungen 
Mikroorganismen sindüberall? auch dort, wo Lebensmittel produziert oder verarbeitet werden. Nicht alle Mikroorganismen sind jedoch erwünscht. Forscher können die Raumluft nun direkt in Produktionshallen oder Lagern auf schädliche Mikroorganismen untersuchen.



« [1] 383 384 385 386 387 (388) 389 390 391 392 393 [413] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.