Dem ultrafeinen Staub auf der Spur
from Pressemitteilungen
|
Grenzwerte für Feinstaubemissionen richten sich nach dem Gesamtgewicht der Partikel. Aber besonders die leichten ultrafeinen Partikel sind gesundheitsschädlich. Ein neues Verfahren trennt sie nach Größe und bestimmt ihre Zusammensetzung? direkt am Ort der Entstehung.
|
Hohlkugeln aus Metall
from Pressemitteilungen
|
Metallische geschliffene Hohlkugeln herstellen? kein Problem, mag so mancher denken. De facto gab es diese bisher nur ab einer bestimmten Größe. Forscher haben nun erstmals geschliffene Hohlkugeln hergestellt, die eine Größe von nur zwei bis zehn Millimetern haben.
|
Elektrostatische Oberflächenreinigung
from Pressemitteilungen
|
Kleinste Teilchen haben oft große Auswirkungen: Lagern sie sich während der Herstellung auf den Produktoberflächen an, ist die Qualität der Ware oft vermindert. Eine neue Methode entfernt auch kleinste Partikel zuverlässig und effektiv.
|
Farbsensoren für bessere Sicht
from Pressemitteilungen
|
CMOS-Bildsensoren von Spezialkameras? etwa bei Fahrerassistenzsystemen ? sehen meist nur schwarzweißund haben eine begrenzte Lichtempfindlichkeit. Dank eines neuen Fertigungsprozesses erkennen solche Sensoren nun Farbe und sind wesentlich lichtempfindlicher.
|
Premium-Informationen für Autofahrer
from Pressemitteilungen
|
Wie wird das Wetter auf der A3 zwischen Nürnberg und Würzburg in den nächsten Stunden? Drohen Nebel oder starker Regen? Mit einem neuen System können Autohersteller ihren Kunden künftig Zusatzdienste anbieten? etwa Infosüber das Wetter oder freie Parkplätze.
|
Blutdiagnose? chipbasiert und mobil
from Pressemitteilungen
|
Eine Analyse in wenigen Minuten? und schon weißder Arzt, ob sich im Blut Krankheitserreger befinden. Eine verbesserte markerfreie Technik schafft die Grundlage für eine schnellere Analyse: egal ob im Krankenhaus oder bei der mobilen Blutspende inÄgypten.
|
Energieautarke Sensoren fürs Flugzeug
from Pressemitteilungen
|
Die Flugzeugwartung soll künftig vereinfacht werden: Sensorenüberwachen die Flugzeughülle. Entdecken sie Beulen oder Risse, funken sie dies an eineÜberwachungseinheit. Die nötige Energie gewinnen sie aus dem Temperaturunterschied zwischen Umgebung und Innenraum.
|
L’UJI acull en 2010 el I Congrés Obert i Virtual Castelló 2020
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
La Universitat Jaume I de Castelló acollirà des de gener a maig de 2010 el I Congrés Obert i Virtual Castelló 202 0, un fòrum d’intercanvi d’experiències i coneixements sobre el posicionament futur de la provÃncia de Castelló. L’objectiués crear un debat entre els agents implicats per la creació de sinergies que aporten noves idees per al futur.
|
L’Any de l’Astronomia engega la nova temporada del Club de Debat de l’UJI
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
El Club de Debat de la Universitat Jaume I engega una nova temporada amb una taula redona que reflexionarà sobre“L’astronomia, avui” amb motiu de la commemoració en 2009 de l’Any de l’Astronomia. El Club de Debat tindrà lloc el 5 d’octubre de 2009 , a les 19 hores , a la Llotja del Cà nem, Seu de la Ciutat.
|
Future Security 2009: Internationale Konferenz zur Sicherheitsforschung
from Pressemitteilungen
|
Vorsicht ist besser als Nachsicht? dennoch lassen sich Anschläge oder Unfälle nie ganz ausschließen. Wie Mensch und Umwelt bestmöglich geschützt werden, diskutieren Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik auf der»Future Security«- Konferenz vom 30. September bis 1. Oktober in Karlsruhe.
|