El Paranimf de l’UJI acull els espais poètics de Miguel Hernández
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
“Viento del pueblo, els espais poètics de Miguel Hernández”és el tÃtol de l’exposició que acollirà el Paranimf de la Universitat Jaume I del 16 de març al 15 d’abril de 2010, amb motiu del centenari del naixement del poeta. La mostra serà inaugurada dimarts 16 de març a les 13 hores per la vicerectora de Cultura, Margarita Porcar, acompanyada per Aitor Larrabide de la Fund...
|
Knochenhartes Biomaterial
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Bei Operationen verwendete Schrauben sind oft aus Titan. Häufig müssenÄrzte diese Metallteile nach einer Weile entfernen oder durch neue ersetzen. Ein neuartiges Biomaterial kann diesen Schritt vermeiden: Es fördert den Aufbau von Knochen und ist zugleich abbaubar.
|
Drucksensoren in Alarmbereitschaft
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Zum Dämmen von Fassaden eignen sich Vakuumisolationspaneele besonders gut? allerdings nur, solange das Vakuum nicht»entweicht«. Ein winziger Drucksensor prüft ständig den Zustand des Vakuums und informiert, ob die Isolationswirkung noch vorhanden ist.
|
Mikroben-Detektive: Keimen auf der Spur
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Mikroorganismen sindüberall, die meisten sind ungefährlich. Beim Herstellen von Medikamenten oder in Gewebetransplantaten können sie aber großen Schaden anrichten. Mit Hilfe eines neuartigen Geräts lassen sich Keime in künstlichem Knorpel jetzt in wenigen Stunden nachweisen.
|
Stadtrundgang per Mausklick
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Um neue Investoren zu gewinnen, müssen Städte sich einiges einfallen lassen. Eine eigens entwickelte Software unterstützt sie dabei und schickt interessierte Firmen auf einen virtuellen Rundgang durch Gewerbeparks. Auch Bürger können mit dem Tool ihre Stadt erkunden.
|
Ein Mini-Labor für alle Fälle
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Dank Labortests lassen sich viele Krankheiten heute zuverlässig diagnostizieren. Doch diese in-vitro-Analysen kosten oft wertvolle Zeit. Ein System der Fraunhofer-Forscher, das selbst komplexe Analysen vor Ort ermöglicht, steht jetzt kurz vor der Marktreife.
|
Sensoren, die man drucken kann
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Elektronische Geräte, die sich per Fingerzeig mit einer Handbewegung steuern lassen, sollen künftig in jeder Wohnung stehen. Das ist die Vision des Forschungskonsortiums 3Plast. Es entwickelt spezielle Sensoren, die sich auf Folie drucken und auf Gegenständen anbringen lassen.
|
DRIVE-E-Akademie: Die Besten für das Auto von morgen
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Die meisten Experten sind sich einig: Wir fahren in Zukunft mit Strom. Um den Elektroantrieb für den Massenverkehr auch wirt-schaftlich vertretbar zu machen, bedarf es aber noch erheblicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Deshalb haben das Bun-desministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam ein bisher einzigartiges Pro-jekt zur Nachwuchsförderung ins Leben gerufen: das DRIVE-E-Programm. Ziel des auf mehrere Jahre angelegten DRIVE-E-Programms ist die gezielte Nachwuchsförderung im Spitzenbereich.
|
DRIVE-E-Studienpreis: Studenten für innovative Arbeiten zum Elektroauto ausgezeichnet
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Am Donnerstag, 11. März 2010, wurde bei einer Festveranstaltung im Museum Industriekultur in Nürnberg erstmals der DRIVE-E-Studienpreis für Innovationen im Bereich der Elektromobilität verliehen. Prof. Wolf-Dieter Lukas, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), und Prof. Ulrich Buller, Vorstand Forschungsplanung der Fraunhofer-Gesellschaft,überreichten die Preise an die fünf studentischen Preisträger.
|
L’estudiantat del Mà ster de la Pau organitzaMenjars del Món: Tots ajudem...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
L’estudiantat del Mà ster Internacional en Estudis de Pau, Conflictes i Desenvolupament de la Cà tedra Unesco de Filosofia per a la Pau ha organitzat per dijous 18 de març de 2010 a les 13.30 hores a l’ Àgora de la Universitat Jaume I l’activitat de Menjars del Món: Tots ajudem que Xile s’alce en benefici de persones damnificades pel terratrèmol a Xile.
|