Links
Main | Submit New Link |
Popular site (top10) | Top rated site (top10) | Recommend site (2) | Mutual site (3) |
Category List | RSS/ATOM Site (24) | RSS/ATOM Feed (4073) | Randum jump |
RSS/ATOM Feed (4073)
Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


Roboter erhalten künstliche Haut from Fraunhofer Presseinformationen |
Roboter werden salonfähig: In Fabriken lange Zeit hinter Stahlzäune verbannt, erobern sie neue Einsatzfelder? etwa in der Produktion, im Haushalt oder im Pflegebereich. Für die notwendige Sicherheit sorgt ein taktiles Sensorsystem, das sich in den Fußboden integrieren oder als künstliche Haut direkt auf Robotern anbringen lässt.
|
Nanoporen machen die Sterilfiltration sicherer from Fraunhofer Presseinformationen |
Unregelmäßige Poren, geringe Durchflussraten: Für die Sterilfiltration verwendete Membranfilter aus Kunststoff garantieren nicht immer Keimfreiheit. Filtrationsmembranen aus Aluminiumoxid sind zuverlässiger? die Größe der Nanoporen lässt sich präzise einstellen. Sogar kleinste Viren können die Membran nicht passieren.
|
Gesundheitscheck für Fische from Fraunhofer Presseinformationen |
Fische in Zuchtbetrieben sind einem hohen Gesundheitsrisiko ausgesetzt. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse breiten sich Krankheitserreger dort schnell aus. Künftig sollen in den Fischen implantierte drahtlose Miniatursensoren Erkrankungen vermeiden helfen: Sieüberwachen und diagnostizieren den Gesundheitszustand der Tiere.
|
Elektronische Stromzähler helfen Geld sparen from Fraunhofer Presseinformationen |
Wie kann man private Stromkunden motivieren, Energie effizienter und verstärkt auch aus erneuerbaren Quellen zu nutzen? Eine Möglichkeit ist der Einsatz elektronischer Stromzähler, die den Verbrauch messen. Wie sich die Smart Meter unkompliziert nutzen lassen, untersuchen Forscher im Projekt RESIDENS.
|
Mehr Durchblick dank Infrarotkamera from Fraunhofer Presseinformationen |
Infrarotkameras sehen mehr als das bloße Auge und können beispielsweise den Straßenverkehr sicherer machen. Bei Kameras für den fernen infraroten Wellenlängenbereich muss der Sensor jedoch ständig gekühlt werden, was aufwändig und kostspielig ist. Ein neuartiger Detektor funktioniert nun auch bei Raumtemperatur.
|
L’UJI realitzarà per Reciplasa un estudi sobre la contaminació de les aig&uum... from Novedades: Noticies de l'UJI |
El Laboratori de Plaguicides i Aigües realitzarà un estudi sobre els contaminants orgà nics en les aigües subterrà nies de l’entorn de la planta de tractaments de residus sòlids urbans d’Onda.
|
Més de dos-cents esportistes participaran en el VI Obert de Pà del UJI-SAUJI i en el... from Novedades: Noticies de l'UJI |
Les instal·lacions esportives università ries acolliran del 5 al 16 de juliol la sisena edició de l’Obert de Pà del UJI-SAUJI i la primera de l’Obert de Tenis UJI-SAUJI.
|
L'Escola Infantil de l’UJI celebra el final del seu primer curs al campus universitari from Novedades: Noticies de l'UJI |
L'Escola Infantil de l’UJI celebra el final del seu primer curs al campus universitari amb una festa de Sant Joan
|
L’assemblea de SAUJI aprova la memòria econòmica i d’activitats from Novedades: Noticies de l'UJI |
La Societat d’Amics i Antics Alumnes de la Universitat Jaume I ha aprovat la seua memòria d’activitats i econòmica en l'Assemblea General de socis.
|
El llibreEines per a la docència en centres penitenciarisapropa les exper... from Novedades: Noticies de l'UJI |
El llibre Eines per a la docència en centres penitenciaris apropa les experiències dels mestres de la presó d’Albocà sser.
|