Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4113)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4113)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

3D? mit ohne  from Fraunhofer Presseinformationen 
Filme in 3D sind angesagt. Nach dem Kino, soll die räumliche Darstellung nun auch das Wohnzimmer erobern. Fraunhofer-Forscher zeigen auf der Interna-tionalen Funkausstellung IFA in Berlin (3.9. bis 8.9.) TecWatch Halle 8.1, wie 3D-Fernsehen ohne Brille möglich ist.
Online mit dem Fernseher  from Fraunhofer Presseinformationen 
Bequem auf dem Sofa sitzen undüber den Fernseher Video- oder Nachrichtenportale im Internet aufrufen? Wie das funktioniert zeigen Entwickler des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationsysteme FOKUS auf der Internationalen Funkausstellung IFA 2010 in Berlin (3. bis 8.9.) Halle 8.1 TecWatch.
Analyse audiovisueller Inhalte  from Fraunhofer Presseinformationen 
Mit Hilfe einer automatischen Fehlererkennung und Qualitätsbewertung von Videosequenzen können Filmemacher schon während der Produktion Störungen erkennen. Auf der International Broadcasting Convention IBC in Amsterdam stellen Wissenschaftler außerdem eine automatische Klassifikation für Videos vor.
Spielend musizieren  from Fraunhofer Presseinformationen 
Blockflöte, Gitarre, Klavier oder Geige? viele Kinder und Jugendliche lernen diese klassischen Instrumente. Note für Note vom Blatt lesen und dann den richtigen Griff, die richtige Taste oder Saite anschlagen, damit das gelingt, ist vielÜbung gefordert. Mit der Software Songs2See wird das Lernen einfacher und unterhaltsamer. Auf der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin, Halle 8.1, TecWatch (3.9. bis 8.9.) präsentieren die Entwickler den Prototypen.
3D-Filmeüber Internet und Satellit  from Fraunhofer Presseinformationen 
Das Videoformat Multview-Video-Coding MVC komprimiert 3D-Filme. Die Datenmenge schrumpft, aber die hochauflösende Qualität bleibt erhalten. Auf der International Broadcasting Convention IBC in Amsterdam zeigen Forscher vom 10. bis 14. September 2010, wie sich 3D-Filme in Zukunft auchüber Internet und digitale Fernsehkanäle wie z.B. vom Satellitenübertragen lassen.
L'UJI ofereix 16 màsters universitaris en l'Àrea de Tecnologia i Ciències Ex...  from Novedades: Noticies de l'UJI 
L'UJI ofereix 16 màsters universitaris en l'Àrea de Tecnologia i Ciències Experimentals, quatre d'ells nous, per al curs 2010/2011.
L’UJI incorpora el Màster Universitari en el Sistema de Justícia Penal als po...  from Novedades: Noticies de l'UJI 
L’UJI incorpora el Màster Universitari en el Sistema de Justícia Penal als postgraus en Ciències Jurídiques, Econòmiques i Empresarials.
La Universitat Jaume I aconsegueix els 17 màsters oficials en l'àrea de Cièn...  from Novedades: Noticies de l'UJI 
La Universitat Jaume I aconsegueix els 17 màsters oficials en l'àrea de Ciències Humanes i Socials en sumar quatre noves propostes.
Wasserstoff lässt Metalle brechen  from Fraunhofer Presseinformationen 
Wasserstoff gilt als Treibstoff der Zukunft. Doch das leichteste der chemischen Elemente kann Metalle, die in der Fahrzeugtechnik verwendet werden, spröde machen. Die Folge: Bauteile versagen plötzlich und brechen. Ein neues Speziallabor hilft Forschern bei der Suche nach Wasserstoff geeigneten Metallen.
Digitale Helfer für Schwerhörige  from Fraunhofer Presseinformationen 
Jeder fünfte Deutsche ist schwerhörig. Betroffene sind in ihrem Privat- und Arbeitsleben beeinträchtigt? etwa beim Telefonieren. Forscher haben jetzt eine digitale Lösung parat, die den Hörverlust zumindest teilweise kompensieren kann. Künftig soll das System in Geräte wie Telefonanlagen oder Handys integriert werden.



« [1] 340 341 342 343 344 (345) 346 347 348 349 350 [412] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.