La publicació de l’UJISuna e Xaraguanya el XIII Premi Nacional d'Edici&oa...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
La publicació de l’UJI Suna e Xara guanya el XIII Premi Nacional d'Edició Università ria a la millor monografia de Ciències JurÃdiques i Econòmiques.
|
El Servei d'Esports de l’UJI registra 5.795 inscripcions en activitats fÃsiques i es...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
La comunitat università ria ha realitzat 5.795 inscripcions en activitats esportives durant les primeres hores de matrÃcula, que es va iniciar dilluns 6 de setembre.
|
Wasser? kostbares Gut
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Wasser ist eine wertvolle Ressource. Wie sich kostbares Trinkwasser sogar aus der Luft gewinnen, ein Leck in Leitungssystemen entdecken und Abwasser effektiv reinigen lässt, stellt die Fraunhofer-Allianz SysWasser auf der Messe IFAT/Entsorga (13. bis 17. September, München) vor.
|
Investigadors de l’UJI col·laboren amb Microsoft en l’adaptació de bibl...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
Els investigadors Gregorio Quintana, Francisco Igual i Enrique Quintana, del Departament d’Enginyeria i Ciència dels Computadors, treballaran durant el pròxim any en un contracte amb l’empresa Microsoft.
|
L’UJI col·labora amb el premi“Posem la primera pedra” per a emprenedors...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
L’UJI col·labora amb el premi“Posem la primera pedra” dotat amb 10.000 euros per a emprenedors del Camp de Morvedre.
|
Wachsames Kamera-Auge
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Ein neuartiges Kamerasystem könnte künftig auföffentlichen Plätzen und in Gebäuden für mehr Sicherheit sorgen: Smart Eyes funktioniertähnlich wie das menschliche Auge. Das System analysiert die aufgenommen Daten in Echtzeit und weist sofort auf Besonderheiten und ungewöhnliche Szenen hin.
|
Atomares Billard-Spiel
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Wenn energiereiche Ionen auf einen Festkörper treffen und aus ihm Atome lösen, nennt man das Sputtern. Damit lassen sich Glasoberflächen hauchdünn beschichten. Forscher haben ein spezielles Sputter-Verfahren entwickelt und die Beschichtungseffizienz enorm erhöht. Von dem Ergebnis profi tiert nicht nur die Architektur.
|
Neue Gepäckkontrollen erkennen Flüssigsprengstoff
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Flüssigexplosivstoff lässt sich leicht herstellen. Terroristen können die Chemikalien daher für Anschläge nutzen? etwa auf Flugzeuge. Neue Detektionssysteme an den Sicherheitskontrollen der Flughäfen sollen künftig helfen, die gefährlichen Substanzen aufzuspüren. Forscher testen die Geräte jetzt in ihren Speziallabors.
|
Bildsensoren für extreme Temperaturen
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Bildsensoren, die für elektronische Einparkhilfen in Autos oder zur Qualitätskontrolle in der Produktionstechnik verwendet werden, müssen hitzebeständig sein. Schließlich herrschen dort oft sehr hohe Temperaturen. Forscher haben jetzt einen CMOS-Chip gefertigt, der sogar bei 115 Grad Celsius funktioniert.
|
Felgen mit Korsett
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Eignen sich Leichtbaumaterialien für höchstbeanspruchte und sicherheitsrelevante Bauteile wie Autofelgen? Tests und Berechnungen zeigen: Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) sind sehr schadenstolerant und bei Fahrzeugrädern Aluminium deutlichüberlegen. Einen Prototypen einer Leichtbaufelge haben Forscher bereits gefertigt.
|