Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4113)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4113)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

La vicerectora de Relacions Internacionals es reunix amb els investigadors cubans invitats per l'...  from Novedades: Noticies de l'UJI 
La vicerectora de Relacions Internacionals es reunix amb els investigadors cubans invitats per l'IIDL per a conéixer de primera mà el seu treball en el campus.
El Màster de la PAU de l’UJI, amb 75 matriculats aquest curs, arriba al millar d&rsq...  from Novedades: Noticies de l'UJI 
El Màster de la PAU de l’UJI, amb 75 matriculats aquest curs, arriba al millar d’estudiants en la setzena edició.
»100 Prozent Erneuerbare sind machbar und Treiber für unsere Wirtschaft«  from Fraunhofer Presseinformationen 
Wie kann Deutschland denÜbergang zu einer nachhaltigen, sicheren, wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Energiewirtschaft schaffen? Das diskutieren Wissenschaftler, Unternehmer und PoIitiker auf den Fraunhofer-Energietagen am 23. und 24. September 2010.»Eine Energieversorgung mit 100 Prozent erneuerbaren Energien ist schon 2050 machbar«, betont Prof. Eicke R. Weber, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE und Sprecher der Fraunhofer-Allianz Energie bei der Eröffnung der Fraunhofer-Energietage. Das Motto der zweitägigen Veranstaltung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften lautet: Energiekonzept Deutschland? Mit neuer Energie.
Anfassen? Ausprobieren ? Begeistern lassen ? Erster Bayerischer Mädchen-Technik-Kongress in Kempten  from Fraunhofer Presseinformationen 
Windräder montieren, Erbinformationen aus Bananen generieren? das und noch viel mehr können rund 350 Mädchen und junge Frauen machen, am 29. September beim 1. Bayerische Mädchen-Technik-Kongress an der Hochschule Kempten. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen für die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, kurz MINT zu interessieren und begeistern. Der Erlebnistag, steht unter der Schirmherrschaft von Christine Haderthauer? Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
L’UJI col·laborarà amb el Castelló Màsters Costa Azahar pe...  from Novedades: Noticies de l'UJI 
L’UJI col·laborarà amb el Castelló Màsters Costa Azahar per a promocionar el golf entre l'estudiantat.
María Ibáñez, investigadora de l’Institut de Plaguicides i Aigues de l...  from Novedades: Noticies de l'UJI 
La investigadora de l’Institut Universitari de Plaguicides i Aigues, María Ibáñez Martínez, ha estat guardonada amb el premi al Jove Científic, atorgat per la European Society for Separation Science.
Nominiert für den Deutschen Zukunftspreis 2010: Vorbild»Elefantenrüssel«? Ein Hightech-Helfer für In  from Fraunhofer Presseinformationen 
Roboter in der Industrieübernehmen schwere, eintönige oder gefährliche Tätigkeiten? und entlasten damit die Menschen. Die maschinellen Arbeiter können jedoch nur sehr eingeschränkt im Team kooperieren. Mit mechanischen Assistenten der nächsten Generation sind neue Formen der Zusammenarbeit möglich. Dr.-Ing. Peter Post und Dipl.-Ing. (FH) Markus Fischer der Festo AG&Co. KG, Esslingen und Dipl.-Ing. Andrzej Grzesiak vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart sind für den Deutschen Zukunftspreis 2010 nominiert, dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation.
Pathogenen Hefen auf der Spur  from Fraunhofer Presseinformationen 
Ist das Immunsystem des Menschen geschwächt, können an sich harmlose Hefepilze zur tödlichen Gefahr werden. Fraunhofer-Forscher nutzen die Next-Generation Sequenzierung, um einem der häufigsten Erreger für Pilzinfektionen beim Menschen auf die Spur zu kommen. Auf der Biotechnica (5.? 7. Oktober in Hannover) stellen sie ihre Ergebnisse vor.
Neues Material für die­Leistungselektronik  from Fraunhofer Presseinformationen 
Das Halbleitermaterial Galliumnitrid eröffnet neue Möglichkeiten in der Hochfrequenz-, Opto- und Leistungselektronik. Die Ulmer United Monolithic Semiconductors GmbH (UMS) möchte zusammen mit den Experten des Fraunhofer IAF dieser Materialklasse zum industriellen Durchbruch verhelfen.
Quick Check? Erkenne Deine Stärken  from Fraunhofer Presseinformationen 
Oft bringt sensibles Feintuning mehr, als kopfloses Umstrukturieren. Forscher haben eine effiziente Methode entwickelt, mit der sich Engpässe in Unternehmen schnell identifizieren lassen.



« [1] 336 337 338 339 340 (341) 342 343 344 345 346 [412] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.