La Societat Espanyola de Cerà mica i Vidre atorga a la Universitat Jaume I un Alfa d'Or esp...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
La Societat Espanyola de Cerà mica i Vidre (SECV) ha distingit, durant la celebració del seu 50 aniversari, a la Universitat Jaume I i al seu Institut Universitari de Tecnologia Cerà mica amb un Alfa d'Or especial.
|
Espaitec potència l'acció comercial de les seues empreses a través del progr...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
Els responsables d'Espaitec van reunir a les seues empreses amb l'objectiu de presentar-los el programa COPIT per a la cooperació entre parcs industrials i tecnològics.
|
Tres llicenciades de l’UJI reben el Premi al Rendiment Acadèmic de la Conselleria d'...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
Ghislaine Marande, de Psicologia; Rosa Sebastiá, d'Administració i Direcció d'Empreses, i Maria Neus Barres, de Traducció i Interpretació ha rebut els premis al rendiment acadèmic.
|
Verband zeigt Infektionen an
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Wunden müssen regelmäßig kontrolliert werden. Nur so lassen sich Komplikationen beim Heilungsprozess frühzeitig erkennen. Ein neuartiges Material ermöglicht künftig die Wundkontrolle ohne Verbandswechsel: Im Fall einer Infektionändert das Material seine Farbe.
|
Unterwasserroboter auf Tiefseekurs
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Roboter müssen nicht atmen. Sie können daher länger tauchen als jeder Mensch. Ausgestattet mit der nötigen Sensorik inspizieren sie Hafenanlagen oder stoßen bis auf den Meeresgrund vor, um nach Rohstoffen zu suchen. Forscher entwickeln derzeit ein Modell, das selbstständig Routineaufgaben ausführt.
|
Perfekt vernadeltes Vlies
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Kaum ein Textil lässt sich so vielseitig einsetzen wie Vlies: Der Stoff hält Babypos trocken und schützt Pflanzen vor Sonne. Im Golf von Mexiko saugten Spezialvliese das an die Strände gespülteÖl wie Löschpapier auf. Eine neue Simulationssoftware ermöglicht jetzt das Fertigen von hochwertigen Vliesen.
|
Leiterbahnen für Leuchtwunder
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Organische Leuchtdioden, kurz OLEDS, gelten als Basis für eine neue Lampengeneration: großflächig, beliebig formbar und flexibel in die Innenarchitektur integrierbar. Doch das»leuchtende Glas«ist derzeit noch sehr teuer. Forscher wollen die Lampen der Zukunft optimieren und den Preis durch ein neues Herstellungsverfahren senken.
|
Das Stromnetz der Zukunft spart Energie
from Fraunhofer Presseinformationen
|
AuchÖko-Strom kommt aus der Steckdose. Bis er dort ankommt, hat er meist eine lange Reise hinter sich? etwa von Windkraftanlagen in der Nordsee oder regionalen Sonnen-, Wind- und Biogaskraftwerken. Auf dem Weg zum Verbraucher geht jedoch ein großer Teil Energie verloren. Neue Elektronikbauteile sollen diesändern.
|
Auf dem Weg zur bleifreien Technologie
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Die Umstellung auf bleifreie Produkte ist in vollem Gang. Die Crux: Die umweltfreundlichen Alternativen müssen genauso leistungsfähig sein wie die bleihaltigen Varianten. Ein Beispiel sind Einspritzsysteme von Dieselmotoren. Mit Computersimulationsverfahren lassen sich bleifreie Funktionswerkstoffe schneller und gezielter aufspüren.
|
Blutbilder automatisch erstellen
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Ist ein Blutbild auffällig, muss die MTA per Hand eine Differenzialblutbildanalyse durchführen. Das kostet Zeit und Geld. Die computerassistierte Blutzellenanalyse HemaCAM der Firma Horn ist vor kurzem auf den Markt gekommen undübernimmt diese Aufgabe. Auf der Messe MEDICA 2010 vom 17. bis 20. November in Düsseldorf stellen Wissenschaftler des Fraunhofer- Instituts für Integrierte Schaltungen IIS das intelligente Mikroskopiesystem am Gemeinschaftsstand F05 in Halle 10 vor.
|