L'Institut Interuniversitari de Desenvolupament Social i Pau enfortirà la investigaci&oacu...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
L'Institut Interuniversitari de Desenvolupament Social i Pau enfortirà la investigació, la docència i la sensibilització en aquest à rea.
|
Un estudi dirigit per l’UJI constata la progressiva desaparició de la cultura popula...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
Un estudi dirigit per l’UJI constata la progressiva desaparició de la cultura popular en les bandes sonores infantils
|
El sindicat CCOO obté el major nombre de representants en les eleccions sindicals de l&rsq...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
L a Universitat Jaume I ha celebrat dijous 2 de desembre del 2010 , les eleccions aòrgans de representació del personal funcionari (Junta de Personal del PDI i PAS) i del personal laboral (Comité d’Empresa).
|
L’UJI rep els materials d’investigació i bibliografia del Centre d'observation...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
L’UJI rep els materials d’investigació i bibliografia del Centre d' observation et de recherches sur l'enseignement des mathématiques
|
Vorkoster in der Wasserleitung
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Trinkwasser ist eines der am strengstenüberwachten Lebensmittel. Dennoch ist auch das Versorgungsnetz nicht gegen Unfälle, Verschleißoder gezielte Anschläge gefeit. Ein minutenschnelles Warnsystem für Gifte und andere gesundheitsschädliche Stoffe im Wasser könnte künftig sofort Alarm schlagen, wenn Gefahr droht.
|
Dem Feinstaub auf der Spur
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Holzöfen erleben derzeit einen Nachfrageboom. Doch beim Verbrennen von Biomasse wird gesundheitsschädigender Feinstaub freigesetzt. Seit März dieses Jahres gelten daher neue Grenzwerte zum Feinstaubausstoßfür Kaminöfen. Forscher haben jetzt ein Messgerät entwickelt, das die Staubemission exakt ermittelt? direkt am Ofen.
|
Schneller Sepsistest rettet Leben
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Blutvergiftung kann tödlich sein. Wer bislang an Sepsis litt, musste bis zu 48 Stunden auf die Laborergebnisse warten. Eine neue Diagnostik-Plattform in Scheckkartengröße soll die Analyse künftig schon nach einer Stunde liefern. Das System basiert auf Nanopartikeln, die automatisch per Magnetkraft gesteuert werden.
|
Glas prägen? auf Mikrometer genau
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Auf die Linse kommt es an: Gelänge es, Linsenarrays aus Glas zu prägen, könnte man damit handliche Beamer bauen. Fraunhofer-Forscher haben nun ein Verfahren entwickelt, das es erstmals erlaubt, dieses entscheidende Bauteil mit hoher Genauigkeit in Serie herzustellen.
|
Roboter mit Fingerspitzengefühl
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Zwei Arme, drei Kameras, Fingerspitzengefühl und Mimik? das sind die Kennzeichen des pi4-Workerbot. Da erähnliche Proportionen wie ein Mensch hat, lässt sich der Roboter an jedem modernen Arbeitsplatz der industriellen Fertigung einsetzen. Der Workerbot soll helfen, die Produktion in Europa wettbewerbsfähig zu halten.
|
Unter Wert verheizt
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Die Energieversorgung befindet sich im Wandel: Dabei stellt sich vor allem die Frage nach einer möglichst intelligenten und effizienten Nutzung aller Energieträger. Fraunhofer-Forscher haben gängige Konzepte der Wärmeversorgung unter die Lupe genommen und erhebliche Potenziale entdeckt.
|