L’UJI guanya el campionat autonòmic d’esport universitari de camp a través
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
L’UJI guanya el campionat autonòmic d’esport universitari de camp a través i acull les competicions de Futbol 7 i Rugbi 7 femenines.
|
La SAUJI celebra la seua Assemblea General de socis i elegeix Junta Directiva
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
La Societat d’Amics i Antics Alumnes de la Universitat Jaume I celebra la seua Assemblea General de socis i elegeix Junta Directiva
|
L’UJI i Frater Castelló firmen un conveni per contribuir al desenvolupament i la pro...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
El rector de la UJI i la presidenta de Frater Castelló han signat un conveni per tal d’afavorir el desenvolupament i la promoció personal i social de les persones amb discapacitat.
|
La qualificació energètica B en l'edifici Espaitec II permetrà estalviar un ...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
L'UJI i l'Agència Valenciana de l'Energia firmen un conveni per adaptar la construcció de l'edifici Espaitec II a la qualificació energètica B, fet que permetrà reduir la factura energètica uns 50.000 euros.
|
Notfallerkennung für Senioren
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Alleinstehendeältere Menschen leben gefährlich: Nach einem Sturz liegen sie oft stundenlang am Boden, bevor ihre Situation bemerkt und ein Arzt gerufen wird. Ein neues System erkennt solche Notlagen automatisch und informiert die Angehörigen. Ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung ist somit auch im Alter möglich.
|
Government Mashups? besserer Kontakt zu Behörden
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Mashup-Technologien und mobile Anwendungen sollen künftig helfen, einen kurzen Draht zwischen Verwaltung und Bürgern herzustellen. Sie können zum Beispiel dazu dienen, Meldungen an Behörden zu schicken. Fraunhofer-Forscher haben individuelle Lösungen für den schnellen Kontakt zuröffentlichen Hand entwickelt.
|
Lungenkrebs frühzeitig erkennen
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Je früher Krebserkrankungen erkannt werden, desto besser sind die Heilungschancen. Forscher entwickeln jetzt eine neue Diagnostikplattform, mit der sich die Krankheit auch beim Hausarzt schon im Frühstadium feststellen lassen soll: Proteinbiomarker in der Atemluft verraten die Gegenwart entarteter Zellen in der Lunge.
|
UV-transparente Schicht für Bildsensoren
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Bildsensoren, wie sie in Handys verbaut werden, sind in manchen Bereichen farbenblind. Das liegt an der Schicht, die UV-Licht nicht durchlässt. Daher eignen sich diese CMOS-Chips bislang nicht für die Spektroskopie. Ein neuer Fertigungsprozess macht die Schicht transparent? und die Sensoren für Spezialanwendungen tauglich.
|
Autos schneller auf die Straße bringen
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Kürzere Bearbeitungszeiten, beschleunigte Logistikprozesse und neue Technologien stehen auf der Agenda der Autohersteller. Eine neuartige Software soll Unternehmen beim Umsetzen der Aufgaben unterstützen und helfen, Entwicklungszeiten und -kosten zu reduzieren.
|
Laserschweißen im richtigen Licht
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Laserschweißen ist auf dem Vormarsch, stößt aber an Grenzen: Zwei transparente Kunststoff-Komponenten zusammenzufügen, war bisher nicht möglich. Forschern ist es jetzt gelungen, diese Hürde zu umgehen? mit der Wahl der richtigen Wellenlänge. Das neue Schweißverfahren revolutioniert die Bioanalytik
|