Mobiler Lotse für Bus und Bahn
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Eine echte Navigation füröffentliche Verkehrsmittel könnte viele Autofahrer zum Umstieg auf S-Bahn, Bus und Tram bewegen. Auch Touristen würden von einem solchen»persönlichen Reiseleiter«profitieren. Forscher entwickeln jetzt eine Applikation fürs Handy, die den Fahrgast durch denöffentlichen Nahverkehr dirigiert.
|
Robotik? Sicherheit ohne Schutzzaun
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Roboter sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken? in der Produktion, im Labor oder in der Medizin assistieren sie den Menschen. Ein neues projektions? und kamerabasiertes System sorgt künftig dafür, dass es bei der Zusammenarbeit nicht zu Kollisionen kommt.
|
Sichere Systeme aus München
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Die Münchner Projektgruppe Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fraunhofer SIT ist seit 1. Juli eine selbstständige Fraunhofer-Einrichtung für Angewandte und Integrierte Sicherheit. Dies beschloss der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft. In München arbeiten die Forscher daran, die Sicherheit von Cloud-Computing und Eingebetteten Systemen zu erhöhen. Weitere Ziele sind, Produktpiraterie zu verhindern oder vernetzte kritische Infrastrukturen zu schützen.
|
Neuer LOEWE-Schwerpunkt»Anwendungsorientierte Arzneimittelforschung«und Gründung einer Fraunhofer-Pr
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Die hessische Landes-Offensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz LOEWE hat die Förderung des Schwerpunkts»Anwendungsorientierte Arzneimittelforschung«an der Goethe-Universität Frankfurt entschieden. Damit verbunden ist die Gründung einer Fraunhofer-Projektgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Gerd Geisslinger.
|
Medikamente aus genetisch veränderten Pflanzen im Kliniktest
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Pflanzen können Medikamente produzieren. Jetzt kommen Antikörper, die in Tabakpflanzen produziert wurden, erstmals in die klinische Testphase. Die zuständige britische Behörde hat den klinischen Untersuchungen unlängst zugestimmt. Die Entscheidung wurde heute in einer Pressekonferenz in London bekannt gegeben.
|
La professora Amparo Porta defensa la importà ncia de l'educació musical com a instr...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
La professora Amparo Porta defensa la importà ncia de l'educació musical com a instrument“per ensenyar a entendre el món”.
|
La Universitat Jaume I cobreix el 95,82% de les places ofertes al juny
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
L'UJI cobreix el 95,82% de les places ofertes al juny. De les 29 titulacions ofertes, 23 tenen ja cobertes totes les seues places i tenen llista d'espera. Els nous graus de Medicina i Infermeria són precisament les titulacions més demandades.
|
AENOR cataloga com a norma una tècnica desenvolupada per l’empresa derivada de l&rsq...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
AENOR cataloga com a norma la tècnica desenvolupada per l’empresa derivada de l’UJI Mediciones y Corrosión sobre electroquÃmica cÃclica accelerada (ACET).
|
L'Obert de pà del i tennis UJI-SAUJI 2011 es tanca amb finals disputades
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
L'Obert de PÃ del i Tennis UJI-SAUJI 2011 va finalitzar el divendres 15 de juliol de 2011 amb la disputa de les finals i les partides pels tercers i quarts lloc en totes les categories.
|
El professor Sáez pensa que“cada vegada dedicarem més temps al món vi...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
El professor Sáez pensa que“cada vegada dedicarem més temps al món virtual” però no“com una forma de substitució de la vida presencial, sinó per una major presència d'aquest tipus d'entreteniments en la nostra vida quotidiana” .
|