El rector entrega els premis als guanyadors del concurs‘Un minut i 20 al Campus’
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
El rector, Vicent Climent, ha entregat els premis als guanyadors del concurs de vÃdeo-mòbil‘Un minut i 20 al Campus’ organitzat amb motiu de la celebració del 20 Aniversari de l'UJI.
|
Romero espera que a partir de 2012“intercanviar informació sanità ria comenci...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
Arturo Romero, qui ha presentat el programa"Sanidad en lÃnea" espera que a partir de 2012“intercanviar informació sanità ria comenci a ser una realitat”.
|
La catedrà tica López de Arenosa lamenta que a l'hora d'ensenyar«oblidem que ...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
La catedrà tica López de Arenosa lamenta que a l'hora d'ensenyar«oblidem que el xiquet ja sap música» durant el curs d'estiu"Creativitat i expressió musical".
|
L'UJI i la Fundació Intercoop creen la Cà tedra Intercoop d'Economia Social
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
La Cà tedra Intercoop d'Economia Social naix per la voluntat del Grup Intercoop i l'UJI, de realitzar un conjunt d'activitats d'investigació, formació i promoció destinades a fomentar una cultura d'Economia Social.
|
Cortina justifica la necessitat de la neuroètica per tractar d'aclarir què é...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
“La neuroètica ha de tractar d'aclarir què és el moral” ha afirmat Adela Cortina, catedrà tica d'Ètica i Filosofia PolÃtica de la Universitat de València.
|
Munich Venture Partners legt zweiten Venture-Capital-Fonds auf
from Fraunhofer Presseinformationen
|
In Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Gesellschaft hat Munich Venture Partners (MVP), ein Münchner Venture-Capital-Unternehmen, nun einen zweiten Fonds zur Finanzierung von innovativen High-Tech-Firmen aufgelegt? avisiertes Fondsvolumen sind 100 Miollionen Euro.
|
Die perfekte Verbindung zwischen Gitarre und Computer
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Gitarrenvirtuosen beherrschen allerlei Spieltechniken. Doch wie kann man das komplexe Spiel digital aufzeichnen? Eine spezielle Dünnschicht auf dem Saitenhalter macht das möglich: Sie funktioniert als Sensor und wandelt den Zug auf die Saite in digitale Steuersignale um.
|
Expertenhilfe aus der Ferne
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Verweigern elektronische Geräte den Dienst, helfen Handbücher meist nicht weiter. Dies gilt auch für komplexe Industriemaschinen? oft muss der zuständige Experte aus der Herstellerfirma eingeflogen werden. Ein neues System soll jetzt die Unterstützung durch den Hersteller vereinfachen, egal wie weit der Firmensitz entfernt ist.
|
Sprit sparen beim Pflügen
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Weniger Reibung, weniger Kraft, weniger Sprit: Sind Pflugschare mit diamantartigen Kohlenstoffschichtenüberzogen, gleiten sie durch den Ackerboden, beinah wie das heiße Messer durch die Butter. Für die Zugmaschinen vor den Pflügen bedeutet das, sie brauchen deutlich weniger Kraft und Kraftstoff.
|
Unfallschutz in der Frontscheibe
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Fahrerassistenzsysteme helfen Unfälle zu vermeiden. Denn je mehr ein Autoüber seine Umgebung weiß, desto intelligenter kann es auf sie reagieren. Forscher haben jetzt einen optischen Sensor für die Frontscheibe entwickelt, der sogar Nebel von Dämmerlicht unterscheidet. Das System wird auch für Kleinwagen verfügbar sein.
|