Blutgefäße aus dem Drucker
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Gewebe und Organe im Labor zu züchten, daran arbeiten Forscher schon lange. Mithilfe von Tissue Engineering kann man inzwischen zwar künstliches Gewebe aufbauen, an größeren Organen ist die Wissenschaft bisher aber gescheitert. Fraunhofer-Forscher entwickeln jetzt im Projekt»BioRap«mit neuartigen Verfahren künstliche Blutgefäße. Diese könnten künftig die Versorgung solcher Organe gewährleisten. Auf der Biotechnica, die vom 11. bis 13. Oktober in Hannover stattfindet, stellen sie ihre Ergebnisse vor.
|
IFA 2011: Die Fans oder den Kommentator - Jeder hört, was er will
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Volle Konzentration auf den Kommentar oder Fangesänge in voller Lautstärke? künftig könnte der Fußballfan bei Fernsehübertragungen die Wahl haben. Eine neue Technologie des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen erlaubt es Fernsehzuschauern und Radiohörern, die Lautstärke von Dialogen, Musik oder Klangeffekten getrennt voneinander lauter oder leiser zu stellen. Im September zeigen die Forscher die neue Technologie auf den Messen IFA in Berlin, Halle 11.1, Stand 8, und der IBC in Amsterdam in Halle 8 am Stand D80.
|
IFA 2011: Wenn das Internet ins Fernsehen kommt
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Im Werbespot fährt das Traumautoüber den Bildschirm und mit nur einem Klick verwandelt sich der Fernseher in ein virtuelles Autohaus: Es erscheinen Preislisten, Kontaktdaten und ein Modell des Wagens, das der Kunde nach seinen Wünschen variieren kann. Auf der IFA 2011 in Berlin vom 2. bis 7. September in Halle 11.1, Stand 8 zeigen Fraunhofer-Forscher, wie mit HbbTV die Werbung der Zukunft aussehen kann.
|
IFA 2011: Personalisierte Benutzerschnittstellen für das Fernsehen der Zukunft
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Internet auf dem Fernseher? das bietet die jüngste Generation der TV-Geräte. Auf der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin (2. bis 7.9.) zeigen Fraunhofer-Entwickler in Halle 11.1 Stand 8 wie sich mit Hilfe einer Simulationssoftwarevon innovativen Softwarelösungen personalisierte Anwendungen, die insbesondere auf die Bedürfnisseälterer Menschen ausgerichtet sind, einfach und kostengünstig erstellen lassen.
|
Zuverlässige Elektronik für Elektrofahrzeuge
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Außer dem Motor werden in Elektroautos auch sicherheitskritische Funktionen elektronisch und von Software gesteuert. Damit dieses Zusammenspiel funktioniert, ist Kommunikationstechnik bei E-Mobility besonders wichtig. Gleichzeitig muss das Fahrzeug stärker in die Straßeninfrastruktur sowie das Energienetz eingebunden werden. Lösungen präsentieren Wissenschaftler vom 15.? 25. September 2011 auf der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt/Main auf Stand C23 in Halle 4.
|
Kooperation für neue Sensorsysteme
from Fraunhofer Presseinformationen
|
In Airbags und elektronischen Assistenzsystemen sorgen kleine Sensoren für die Sicherheit des Fahrers. Diese Inertialsensoren genannten Bauteile erfassen die Bewegungen im Raum, wie Beschleunigung und Rotation. Forscherentwickeln neue Mikro-Elektro-Mechanische Bauelemente, MEMS-Bauelemente genannt, aus Siliziumtechnologie.
|
Intelligente Sonnenschutzverglasung senkt Kosten
from Fraunhofer Presseinformationen
|
Damit große, verglaste Gebäude im Sommer nicht horrende Kühlkosten verursachen und einfallendes Licht nicht blendet, entwickelten Fraunhofer-Forscher thermotrope Gläser, die bei Bedarf automatisch weniger Sonnenenergie einlassen. In enger Kooperation mit der Tilse Formglas GmbH entstand so ein marktreifes Produkt, das die Kosten für die Klimatisierung großflächig verglaster Gebäude erheblich senkt.
|
L’UJI estarà present en la Universiada a la Xina
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
L'UJI assessorarà en atletisme a la Universiada que enguany se celebra a la ciutat xinesa de Shenzhen del 16 al 22 d’agost.
|
La Universitat Jaume I consolida la seua oferta de postgrau en l'Àrea de Tecnologia i Ci&e...
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
La Universitat Jaume I aposta per unaà mplia i variada oferta de cursos de postgrau al camp de les ciències i la tecnologia, amb un total de 16 mà sters oficials per al curs 2011/2012.
|
El Servei d’Esports ofereix 82 activitats esportives per al curs 2011/12
from Novedades: Noticies de l'UJI
|
El Servei d’Esports de l'UJI ofereix prop de 7.000 places per a les activitats esportives del curs acadèmic 2011/12. L’oferta totalés de 82 activitats entre les novetats: aerobox, abdominals hipopressius i karate femenÃ.
|