Die hohe Kunst desÄtzens
from Fraunhofer Presseinformationen
(2011/6/1 21:23)
|
Sie sehen mehr als das Auge und könnten den Straßenverkehr sicherer machen: miniaturisierte Wärmebildsensoren. Doch sie lassen sich industriell nur schwer fertigen. Jetzt haben Forscher eine neue Anlage entwickelt. Auf ihr können spezielle mikroelektromechanische Systeme hergestellt werden?mit der richtigenÄtztechnik.
|
Alternative zu Antibiotika entwickelt
from Fraunhofer Presseinformationen
(2011/6/1 21:18)
|
Antibiotika gehören zu den großen Errungenschaften der Medizin. Doch immer häufiger fällt die einstige Allzweckwaffe im Kampf gegen Infektionskrankheiten aus: Bakterien entwickeln zunehmend Resistenzen gegen Antibiotika. Forscher haben jetzt ein Therapieäquivalent gefunden, das Penicillin und Co. künftig ersetzen könnte.
|
Lippenbläschen ade
from Fraunhofer Presseinformationen
(2011/6/1 21:14)
|
Herpesinfektionen an Lippen, Augen oder Nase sind schmerzhaft, langwierig und unangenehm. Ein neues 3-D-Herpesinfektionsmodell bringt Hoffnung: Wirkstoffe und neue Therapieverfahren lassen sich damit zuverlässig testen, Tierversuche könnten schon bald der Vergangenheit angehören.
|
Präzise Motoren montieren
from Fraunhofer Presseinformationen
(2011/6/1 21:06)
|
In der Automobilindustrie werden Verbrennungsmotoren noch immer weitgehend von Hand zusammengebaut. Fraunhofer-Forscher entwickeln Verfahren und Methoden, um Montageprozesse zu automatisieren und damit die Qualität der Motoren kontinuierlich zu verbessern.
|
Die Hand als Joystick
from Fraunhofer Presseinformationen
(2011/5/26 21:00)
|
Um Computersysteme zu steuern, bedarf es Maus und Tastatur, Touch-Bildschirm oder Joystick. Mit einer neuen Gestensteuerung soll künftig ein Fingerzeig der Hand ausreichen.
|
Flexible Folie für Photovoltaik
from Fraunhofer Presseinformationen
(2011/5/26 21:00)
|
Displays zum Aufrollen und biegsame Solarzellen?Märkte mit Zukunftschancen. Wesentlicher Baustein sind Barriereschichten, die beispielsweise Dünnschicht-Solarzellen vor Sauerstoff und Wasserdampf schützen und damit deren Lebensdauer erhöhen.
|
Innovationen für die Tomographie
from Fraunhofer Presseinformationen
(2011/5/26 21:00)
|
Den zweiten Platz bei den Hugo-Geiger-Preisen errang die Entwicklung eines handlichen Computertomographen. In der Arbeit, die mit dem dritten Platz gekürt wird, geht es um ein Terahertz-Messsystem zur spektralen Tomographie, das gleichzeitig misst, wieviel Strahlung ein Objekt durchdringt oder von ihm reflektiert wird.
|
Medikamente aus Pflanzen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2011/5/26 21:00)
|
Die einen denken an Kräutertees, die anderen an Tabak, wenn sie das Schlagwort Medikamente aus Pflanzen hören. Einem Forscherteam ist es gelungen, Biopharmazeutika?etwa einen Antikörper gegen HIV?in Tabakpflanzen zu produzieren.
|
Optimaler Klang für Telefon und Co.
from Fraunhofer Presseinformationen
(2011/5/26 21:00)
|
Telefonate und Videokonferenzen in einer Klangqualität, die der direkten Kommunikation sehr nahe kommt, das gelingt mit einem neuen Audiocodierverfahren?fast so also säßen sich die Gesprächspartner direkt gegenüber.
|
Solar-Wechselrichter: Verluste halbiert
from Fraunhofer Presseinformationen
(2011/5/26 21:00)
|
Mit einem Schaltungstrick gelingt es, die Verluste eines serienmäßigen Wechselrichters zu halbieren und den Wirkungsgrad von 96 auf 98 Prozent zu steigern. Die HERIC®-Topologie ermöglicht einen Wirkungsgrad-Weltrekord vonüber 99 Prozent.
|