Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4101)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4101)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Technologie an der Schwelle  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/27 0:17) 
Carbonfasern machen Autos leicht und sicher. Ein großer Nachteil ist, dass sie teuer und aufwendig herzustellen sind. Das soll sich nunändern. Alle großen Hersteller setzen künftig auf den Faserverbundwerkstoff CFK. Der Sprung in die Großserienfertigung ist somit eine Frage der Zeit.
Angriff der Zombie-Rechner  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/27 0:14) 
Cyberkriminelle sind keine Einzelkämpfer. Sie kapern Rechner und schließen sie zu großen Netzwerken zusammen. Diese Botnetze lassen sich fernsteuern und als Spam-Schleuder oder für politisch und wirtschaftlich motivierte Hacker-Angriffe missbrauchen. Experten haben einen umfassenden Lagebericht erstellt.
Sommer am See?Europäische Talent Akademie Lindau  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/20 21:00) 
Was ist der Sinn des Lebens? Wie funktioniert ein Radio? Können feste Regeln zu unerwarteten Reaktionen führen? Diesen und anderen Fragen gehen 60 Jugendliche an der diesjährigen»Europäischen Talent Akademie Lindau«auf den Grund.
Medikamente aus genetisch veränderten Pflanzen im Kliniktest  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/19 21:00) 
Pflanzen können Medikamente produzieren. Jetzt kommen Antikörper, die in Tabakpflanzen produziert wurden, erstmals in die klinische Testphase. Die zuständige britische Behörde hat den klinischen Untersuchungen unlängst zugestimmt. Die Entscheidung wurde heute in einer Pressekonferenz in London bekannt gegeben.
Neuer LOEWE-Schwerpunkt»Anwendungsorientierte Arzneimittelforschung«und Gründung einer Fraunhofer-Pr  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/18 21:00) 
Die hessische Landes-Offensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz LOEWE hat die Förderung des Schwerpunkts»Anwendungsorientierte Arzneimittelforschung«an der Goethe-Universität Frankfurt entschieden. Damit verbunden ist die Gründung einer Fraunhofer-Projektgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Gerd Geisslinger.
Sichere Systeme aus München  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/5 21:51) 
Die Münchner Projektgruppe Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fraunhofer SIT ist seit 1. Juli eine selbstständige Fraunhofer-Einrichtung für Angewandte und Integrierte Sicherheit. Dies beschloss der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft. In München arbeiten die Forscher daran, die Sicherheit von Cloud-Computing und Eingebetteten Systemen zu erhöhen. Weitere Ziele sind, Produktpiraterie zu verhindern oder vernetzte kritische Infrastrukturen zu schützen.
Expertenhilfe aus der Ferne  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/1 21:00) 
Verweigern elektronische Geräte den Dienst, helfen Handbücher meist nicht weiter. Dies gilt auch für komplexe Industriemaschinen?oft muss der zuständige Experte aus der Herstellerfirma eingeflogen werden. Ein neues System soll jetzt die Unterstützung durch den Hersteller vereinfachen, egal wie weit der Firmensitz entfernt ist.
Die perfekte Verbindung zwischen Gitarre und Computer  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/1 21:00) 
Gitarrenvirtuosen beherrschen allerlei Spieltechniken. Doch wie kann man das komplexe Spiel digital aufzeichnen? Eine spezielle Dünnschicht auf dem Saitenhalter macht das möglich: Sie funktioniert als Sensor und wandelt den Zug auf die Saite in digitale Steuersignale um.
Mobiler Lotse für Bus und Bahn  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/1 21:00) 
Eine echte Navigation füröffentliche Verkehrsmittel könnte viele Autofahrer zum Umstieg auf S-Bahn, Bus und Tram bewegen. Auch Touristen würden von einem solchen»persönlichen Reiseleiter«profitieren. Forscher entwickeln jetzt eine Applikation fürs Handy, die den Fahrgast durch denöffentlichen Nahverkehr dirigiert.
Robotik?Sicherheit ohne Schutzzaun  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/1 21:00) 
Roboter sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken?in der Produktion, im Labor oder in der Medizin assistieren sie den Menschen. Ein neues projektions?und kamerabasiertes System sorgt künftig dafür, dass es bei der Zusammenarbeit nicht zu Kollisionen kommt.



« [1] 206 207 208 209 210 (211) 212 213 214 215 216 [411] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.