Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4084)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4084)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Die perfekte Verbindung zwischen Gitarre und Computer  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/1 21:00) 
Gitarrenvirtuosen beherrschen allerlei Spieltechniken. Doch wie kann man das komplexe Spiel digital aufzeichnen? Eine spezielle Dünnschicht auf dem Saitenhalter macht das möglich: Sie funktioniert als Sensor und wandelt den Zug auf die Saite in digitale Steuersignale um.
Mobiler Lotse für Bus und Bahn  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/1 21:00) 
Eine echte Navigation füröffentliche Verkehrsmittel könnte viele Autofahrer zum Umstieg auf S-Bahn, Bus und Tram bewegen. Auch Touristen würden von einem solchen»persönlichen Reiseleiter«profitieren. Forscher entwickeln jetzt eine Applikation fürs Handy, die den Fahrgast durch denöffentlichen Nahverkehr dirigiert.
Robotik?Sicherheit ohne Schutzzaun  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/1 21:00) 
Roboter sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken?in der Produktion, im Labor oder in der Medizin assistieren sie den Menschen. Ein neues projektions?und kamerabasiertes System sorgt künftig dafür, dass es bei der Zusammenarbeit nicht zu Kollisionen kommt.
Sprit sparen beim Pflügen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/1 21:00) 
Weniger Reibung, weniger Kraft, weniger Sprit: Sind Pflugschare mit diamantartigen Kohlenstoffschichtenüberzogen, gleiten sie durch den Ackerboden, beinah wie das heiße Messer durch die Butter. Für die Zugmaschinen vor den Pflügen bedeutet das, sie brauchen deutlich weniger Kraft und Kraftstoff.
Unfallschutz in der Frontscheibe  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/7/1 21:00) 
Fahrerassistenzsysteme helfen Unfälle zu vermeiden. Denn je mehr ein Autoüber seine Umgebung weiß, desto intelligenter kann es auf sie reagieren. Forscher haben jetzt einen optischen Sensor für die Frontscheibe entwickelt, der sogar Nebel von Dämmerlicht unterscheidet. Das System wird auch für Kleinwagen verfügbar sein.
Munich Venture Partners legt zweiten Venture-Capital-Fonds auf  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/6/28 21:29) 
In Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Gesellschaft hat Munich Venture Partners (MVP), ein Münchner Venture-Capital-Unternehmen, nun einen zweiten Fonds zur Finanzierung von innovativen High-Tech-Firmen aufgelegt?avisiertes Fondsvolumen sind 100 Miollionen Euro.
Forscherluft schnuppern  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/6/20 21:51) 
Solarzellen, Bionik und Materialien aus Hanf?in den dreitägigen Umwelt-Talent-Schools in Oberhausen, Halle (Saale) und Freiburg erhalten Schüler-innen und Schüler Einblicke in die Umwelt-, Natur- und Klimaschutzforschung. Sie können ihr Interesse an Wissenschaft und Technik vertiefen und die Forscher in ihrem Arbeitsumfeld hautnah erleben.
Dr. Alexander Kurz ist neuer Fraunhofer-Vorstand für Personal und Recht  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/6/8 21:01) 
Dr. Alexander Kurz ist seit 1. Juni neues Vorstandsmitglied der Fraunhofer-Gesellschaft für Personal und Recht. Der erfahrene Forschungs-Manager war zuletzt Vizepräsident des Karlsruher Instituts für Technologie KIT, das aus der Fusion von Universität und Forschungszentrum neu entstanden ist.
ARD Mediathek erhält optimierte Mediensuche  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/6/1 21:54) 
Die ARD Mediathek ist mit einer verbesserten Mediensuche online gegangen. Besucher der Webseite können gezielter nach TV- und Radioinhalten suchen. Auch das schnelle Auffinden von Informationen direkt im Clip funktioniert. Software von Fraunhofer macht?s möglich.
Flugzeugsysteme in der Klimakammer  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/6/1 21:36) 
Wie lässt sich der Flugverkehrökologisch verträglicher,ökonomischer und nachhaltiger gestalten? Ein neuer Prüfstand für das thermische Verhalten von Flugzeugsystemen?die Thermal Test Bench?soll demnächst das Fluglabor der Fraunhofer-Forscher in Holzkirchen erweitern. Ziel ist ein effi zientes Energiemanagement an Bord.



« [1] 205 206 207 208 209 (210) 211 212 213 214 215 [409] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.