Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4084)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4084)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Führungswechsel am Fraunhofer IPA  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/9/23 0:10) 
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart hat einen neuen Leiter. Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhanslübernimmt nun zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Alexander Verl die Führung des IPA. Zudem wird Bauernhansl das Universitätsinstitut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) leiten.
Über Nacht auf dem neuesten Stand  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/9/16 0:45) 
Montage- oder Wartungsarbeiten werden auch heute noch meist mit Papier und Stift dokumentiert. Das interaktive Kommunikationstool Smartpen sorgt dafür, dass wichtige Informationen nicht mehr verlorengehen und die Pläne von Schiffen oder Flugzeugen immer aktuell sind.
Roboterüberprüfen Präzisionsmessgeräte  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/9/16 0:40) 
Sind Messschieber verbogen oder verschlissen, kann das schwerwiegende Folgen haben: Denn mit ihnenüberprüfen Mitarbeiter im Maschinen- und Automobilbau, ob die Teile präzise geformt und montiert wurden. Bisher kontrollieren Mitarbeiter von Auftragsfirmen diese Geräte regelmäßig per Hand. Bei der Firma MSBübernehmen nun erstmals Roboter diese Arbeit. Der Vorteil: Das vollautomatische Verfahren ist genauer und kostengünstiger.
Presseinformation  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/9/16 0:29) 
Wer auf dem Strommarkt optimal handeln will, muss wissen, wie der Wind weht und wann die Sonne scheint. Das Online-Prognosesystem der Firma enercast GmbH unterstützt Netzbetreiber mit Regelprognosen für Windkraft und Photovoltaikanlagen und liefert die aktuell produzierten Strommengen-Werte aus Wind- und Solaranlagen.
TITANEN?eine Ent-Wicklung  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/9/14 23:28) 
Abstrakte Figuren, die in endlosen Farbräumen agieren, sind charakteristisch für die Kunst von Heinz Felbermair. Seine Skulpturen, Grafiken und sein Kunstprojekt»TITANEN?eine Ent-Wicklung«zeigt er ab Montag, 26. September 2011, im Münchner Fraunhofer-Haus. Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, wird die Ausstellung eröffnen.
Flugzeugbau im Roboter-Takt  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/9/14 22:53) 
Flugzeuge werden bislang in großen Montageanlagen zusammengebaut. Doch die Errichtung solcher Anlagen ist teuer und aufwändig. Fraunhofer-Forscher haben daher eine flexible Montagestraße konzipiert, in der Roboter wie in der Automobilproduktion ans Werk gehen. Die Entwickler stellen ihr neues Produktionskonzept auf der Composites Europe in Stuttgart in Halle 4, Stand D03 vor. Gezeigt wird außerdem eine erste Komponente der künftigen Fertigungsstraße: ein leistungsfähiger Bauteilgreifer aus leichtem Carbon.
Wertvolle Rohstoffe wieder verwerten  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/9/5 22:34) 
Wie lassen sich die wertvollen Rohstoffe, die in vielen Produkten stecken, intelligent und kostengünstig zurück gewinnen und nachhaltig wieder verwerten? Wie kann man ein Produkt von vornherein so gestalten, dass Recycling und Nachnutzung optimal möglich sind? Diesen und anderen akuten Fragen rund um das Thema Wert- und Rohstoffe widmet sich die neue Fraunhofer-Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS. Am 5. September 2011 startete sie ihre Aktivitäten und bezog die Räumlichkeiten am Standort Alzenau.
Sicherheit im Weltraum und auf der Erde  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/9/5 22:22) 
Terroristische Anschläge auf Satelliten, Bedrohungen durch Krankheitserreger in Lebensmitteln, Grenzkontrollen?Sicherheit ist ein zentrales Thema unserer Gesellschaft. Auf der 6. internationalen Sicherheitsforschungskonferenz»Future Security«vom 5. bis 7. September 2011 in Berlin diskutieren internationale Experten neueste Forschungen im Bereich der Sicherheit.
Neue Komponenten auf Probefahrt  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/9/2 21:56) 
Den Elektroautos gehört die Zukunft?davon sind die meisten Expertenüberzeugt. Bisher sind jedoch noch viele Fragen ungeklärt. Forscher von 33 Fraunhofer-Instituten haben sich daher im Projekt Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität zusammengeschlossen, um die Elektromobilität ein großes Stück voranzubringen. Am 30. Juli 2011 wurde das zweijährige Projekt abgeschlossen: Die entwickelten Demonstratorfahrzeuge werden beim Abschlussevent am 2. September 2011 in Papenburg auf der ATP-Teststrecke präsentiert.
Rollendes Labor  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/9/2 21:50) 
Elektro- und Hybridfahrzeuge werden die Städte erobern: Autos, Räder, Busse und Bahnen. Neue Konzepte sind gefragt für den Individual- und denöffentlichen Personennahverkehr. In der»Fraunhofer-Systemforschung Elektromobilität«erarbeiteten Forscher Lösungen für die Mobilität der Zukunft.



« [1] 201 202 203 204 205 (206) 207 208 209 210 211 [409] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.