Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4084)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4084)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Ein Team für den Ernstfall  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/10/8 0:51) 
Ob die Erde bebt oder ein Tsunamiübers Land fegt?trotz aller Vorwarnsysteme kommen Naturkatastrophen häufigüberraschend. Umso wichtiger ist es für die Rettungsmannschaften, die Situation schnell zu erfassen. ImÜbermorgen-Projekt SENEKA arbeiten Fraunhofer-Forscher daran, die von den Helfern benutzten verschiedenen Roboter und Sensorensysteme situationsabhängig zu vernetzen, um im Ernstfall schneller und effizienter nach Opfern undÜberlebenden suchen zu können.
Lebendige Fabrik  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/10/2 0:43) 
Neue Produkte kommen in immer kürzeren Abständen auf den Markt. Die Folge: Die Waren werden mit Produktionsanlagen und IT-Systemen gefertigt, die ursprünglich für die Herstellung ganz anderer Modelle vorgesehen waren. Entwickler wollen die Fabrik smarter machen, so dass sie aufÄnderungen eigenständig reagiert.
Mikrolinsen für 3D-Endoskope  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/10/2 0:36) 
Chirurgen können dank moderner Endoskope immer häufiger auf große Schnitte verzichten. Für manche Eingriffe sind Instrumente mit einer 3D-Optik unerlässlich. Forscher haben einen speziellen Bildsensor entwickelt, der denÄrzten den perfekten Tiefeneindruck im Körperinneren dank Mikrolinsen ermöglicht.
Ökokleid für Stromtankstellen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/10/2 0:25) 
Deutschlandweit sind bisher wenige Stromtankstellen in Betrieb. Doch die Zahl wächst rasant. Stadtwerke und Energieanbieter forcieren den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Meist stecken die E-Zapfsäulen in Verkleidungen aus Stahl. Forscher wollen ihnen nun ein Outfit aus ressourcensparendem Material verpassen.
Zellkulturen aus dem Automaten  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/10/2 0:07) 
Sei es bei der Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen oder der Entschlüsselung von Genfunktionen?die Basis der täglichen Forschungsarbeit bilden Zellkulturen. Bislang werden diese per Hand gesät, versorgt, beobachtet, in Gefäßeübertragen und analysiert. Ein neues Gerät erledigt diese Arbeitsschritte nun vollautomatisch.
Saubere Rußpartikelfilter  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/10/2 0:02) 
Bei Dieselfahrzeugen sorgen Rußpartikelfilter dafür, dass keine schädlichen Teilchen durch den Auspuff in die Luft gelangen. Die Abgase neuer Motoren sind aber oft nicht mehr heißgenug, um die Filter regelmäßig von dem Rußzu befreien. Eine neue Methode entfernt den Schmutz auch bei niedrigen Abgastemperaturen.
Software gegen den Missbrauch per Mausklick  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/10/1 23:54) 
Gemeinsam mit Fahndern des Landeskriminalamts Berlin haben Fraunhofer-Forscher ein automatisiertes Assistenzsystem zur Bild- und Videoauswertung entwickelt, das kinderpornografische Darstellungen selbst aus sehr großen Datenmengen herausfiltert. Es soll schon bald die Arbeit der Strafverfolger erleichtern.
Zwei Handys in einem  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/9/30 0:32) 
Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern zunehmend Smartphones zur Verfügung. Dabei müssen die Firmen ihre Daten möglichst gut schützen, während die Mitarbeiter auch privat Apps installieren möchten. Sicherheitsexperten haben die Gerätesoftware nun so weiterentwickelt, dass es zwei getrennte Bereiche gibt: den geschäftlichen und den privaten. Auf der Messe IT-SA vom 11. bis zum 13. Oktober in Nürnberg stellen die Forscher die Entwicklung erstmals vor (Halle 12, Stand 461).
Laser poliert Bauteile auf Hochglanz  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/9/30 0:25) 
Bauteile?etwa für den Werkzeug- und Formenbau?müssen bislang aufwändig manuell poliert werden. Bald könnte das automatisiert und damit viel schneller gehen: Vom 29.11. bis zum 2.12. präsentieren Fraunhofer-Forscher auf der Messe EuroMold 2011 in Frankfurt (Halle 11, Stand C66) eine Werkzeugmaschine, die auch komplexe 3D-Oberflächen mittels Laserstrahlung auf Hochglanz bringt.
Sichere Updates für Navigationsgeräte und Co  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/9/24 0:20) 
Einen Knopfdruck vom Autofahrer, und schon laden die Steuergeräte neue Software vom Autohersteller herunter?etwa erweitertes Kartenmaterial für das Navi. Damit dieser Datenkanal vor Hackerangriffen geschützt ist, braucht das Gerät dazu den richtigen kryptographischen Schlüssel. Bisher sind diese in jedem einzelnen Minicomputer im Fahrzeug hinterlegt. Mit einem neuartigen Vertrauensanker geht das künftig einfacher und kostengünstiger. Auf der IT-Security-Messe it-sa vom 11. bis 13. Oktober in Nürnberg stellen die Wissenschaftler das Verfahren vor (Halle 12, Stand 461).



« [1] 200 201 202 203 204 (205) 206 207 208 209 210 [409] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.