Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4084)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4084)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Apps für die tägliche Arbeit  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/1/19 22:59) 
Spiele, Emails und Internetzugang jederzeit dabei?Smartphones ziehen die Informationskultur noch ein wenig mehr in den Alltag. Auch Firmen und Arbeitgeber setzen mit gezielt entwickelten Apps zunehmend auf die mobilen Begleiter. So sollen sie künftig etwa Landwirte bei der Ernte oder Geschäftsreisende unterwegs unterstützen. Auf der Cebit 2012 (6. bis 10.3.) in Halle 9, Stand E09 stellen die Forscher die neuen Apps vor.Spiele, Emails und Internetzugang jederzeit dabei?Smartphones ziehen die Informationskultur noch ein wenig mehr in den Alltag. Auch Firmen und Arbeitgeber setzen mit gezielt entwickelten Apps zunehmend auf die mobilen Begleiter. So sollen sie künftig etwa Landwirte bei der Ernte oder Geschäftsreisende unterwegs unterstützen. Auf der Cebit 2012 (6. bis 10.3.) in Halle 9, Stand E09 stellen die Forscher die neuen Apps vor.
Artguardian: Wächter für Kunstwerke  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/1/19 22:31) 
Einöffentlich ausgestelltes Kunstwerk macht viel durch: grelles Licht, ungünstige Temperaturen oder zu viel Feuchtigkeit. Fraunhofer-Forscher haben mit Artguardian ein vollautomatisches, intelligentes System entwickelt, das Kunstliebhabern hilft, ihre Objekte optimal zu konservieren. Dank empfindlicher Sensoren können diese derÖffentlichkeit unter den besten Bedingungen zugänglich gemacht werden. Die Lösung ist vom 6. bis 10. März 2012 auf der CeBIT in Hannover zu sehen (Halle 9, Stand E02).
Technik-Oscar für ARRI und Fraunhofer IPM  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/1/12 22:46) 
Der Münchner Kinotechnik-Hersteller ARRI und das Freiburger Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM erhalten für den gemeinsam entwickelten Filmbelichter ARRILASER den»Academy Award of Merit«der Academy of Motion Picture Arts and Sciences. Die Oscar-Statuen werden am 11. Februar in Beverly Hillsüberreicht.
Folienbeschichtung aus Molke  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/1/2 22:59) 
Fertigprodukte erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Geschützt werden die Lebensmittel meist durch Folien, die auf fossilen Rohstoffen basieren. Forscher haben jetzt nicht nur ein Biomaterial aus Molkeprotein entwickelt, sondern auch ein wirtschaftliches Verfahren, mit dem sich Multifunktionsfolien industriell herstellen lassen.
Weniger Tierversuche durch Nanosensoren  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/1/2 22:57) 
Experimente an Tieren sind seit Jahrzehnten in der Kritik. Eine Trendwende ist dennoch nicht in Sicht. Die Zahl der Tests mit Labortieren stieg sogar. Forscher haben jetzt eine neue Alternative gefunden: Mit Hilfe von Sensor-Nanopartikeln wollen sie die Anzahl der Versuche reduzieren.
Den Himmel ins Büro holen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/1/2 22:31) 
Arbeiten unter freiem Himmel?das klingt verlockend, lässt sich aber meist schwer umsetzen. Eine dynamische Lichtdecke holt den Himmel nun ins Büro: Sie bildet die Lichtverhältnisse nach, die vorbeiziehende Wolken hervorrufen. Diese Art von Beleuchtung sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Feuerwehreinsätze am PC simulieren  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/1/2 22:25) 
Feuerwehrleute riskieren bei Einsätzen oftmals ihr Leben. Zuverlässige Werkzeuge, die ihnen die Arbeit erleichtern, sind daher unerlässlich. Ein Simulationsbaukasten soll nun dabei helfen, neue Informations- und Kommunikationstechnologien zu ent-wickeln?und diese frühzeitig an die Bedürfnisse der Einsatzkräfte anzupassen.
Stoppuhr imÄrmel  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/1/2 22:11) 
Unternehmen, die im globalen Wettbewerb bestehen wollen, müssen ihre Prozessabläufe optimieren. Um manuelle Montagevorgänge effizient zu gestalten, erfassen Prüfer die Dauer der Arbeitsschritte bislang meist manuell?ein fehleranfälliger Vorgang. Ein neues System ermittelt die Zeiten automatisiert und senkt die Firmenkosten.
Mit High-Speed-CMOS-Sensoren sieht man besser  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/1/2 22:10) 
Herkömmliche CMOS-Bildsensoren sind für lichtschwache Anwendungen wie Fluoreszenz kaum brauchbar. Denn große, in einer Matrix angeordnete Pixel erlauben keine raschen Auslesegeschwindigkeiten. Ein neues optoelektronisches Bauteil beschleunigt diesen Prozess. Es ist bereits zum Patent angemeldet.
Frohe Botschaft für den Standort Deutschland  from Fraunhofer Presseinformationen  (2011/12/23 1:02) 
Fraunhofer schafft 1150 neue High-Tech-Arbeitsplätze



« [1] 196 197 198 199 200 (201) 202 203 204 205 206 [409] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.