Fensterscheiben mit Wohlfühlglas
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/7/3 2:12)
|
Tageslicht beeinflusst unsere innere Uhr und wirkt anregend auf unser Gehirn. Dieses Wissen haben sich Fraunhofer-Forscher zunutze gemacht und gemeinsam mit Indus-triepartnern eine Beschichtung für Glasscheiben entwickelt, die mehr Licht durchlässt. Besser hindurch gelangt vor allem der Lichtanteil, der den Hormonhaushalt steuert.
|
Neue Fraunhofer-Einrichtung in Dresden
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/7/2 21:02)
|
Stärkung für den Mikroelektronik-Standort Sachsen: Zum 1. Juli wurde die Fraunhofer-Einrichtung für Organik, Materialien und Elektronische Bauelemente COMEDD unter Leitung von Prof. Karl Leo zu einer selbstständigen Einheit. Bislang war COMEDD Teil des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS.
|
Fachwissen aus Industrie und Forschung: Neuer Leiter an der Fraunhofer EMFT
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/6/28 23:26)
|
Prof. Dr. rer. nat. Christoph Kutterübernimmt ab 1. Juli 2012 die Leitung der Fraunhofer-Einrichtung für Modulare Festkörper-Technologien EMFT in
München. Zudem wird er einen Lehrstuhl mit dem Schwerpunkt Festkörpertechnologien an der Universität der Bundeswehr München besetzen.
|
Besser fahren mit Wasserstoff: Hydrogenia auf Jungfernfahrt
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/6/20 21:03)
|
Um die CO2- und Schadstoffbelastung zu verringern, sind besonders in Großstädten geräuscharme, energieeffiziente und emissionsarme Antriebe für Kleinfahrzeuge gefragt. Gemeinsam haben die Fraunhofer-Institute IFAM in Dresden und ISE in Freiburg deshalb ein neues Energiesystem entwickelt, das nun erstmals derÖffentlichkeit präsentiert wird. Auf dem Dresdner Elbhangfest am Samstag, den 23. Juni 2012 wird Prof. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, um 14:00 Uhr die Elektro-Rikscha»Hydrogenia«taufen.
|
Congratulations Class of 2012!
from TDPS 2013
(2012/6/9 10:13)
|
TDPS? commencement ceremony was held on May 14, 2012 at Zellerbach Playhouse. We are proud to announce the graduation of the following students:
Bachelor of Arts ? Dance and Performance Studies
Mayuri Bhandari
Michelle Mi Choi
Melanie Felarca Cutchon
Megan Haro
Reina Kakimi
Alexis Leigh Krup
Natalie Patricia Marsh
Dominique Angell Percy
Amanda Lynn Stump
Lana Vasilijevic
Kasondra Carleen Walsh
Bachelor of Arts ? Theater and Performance Studies
Tony Born Allen
Michelle Angel Argerich
Langston William Sinclaire Brand
Karlie Marie Braufman
Lori Caldwell
Jacob William Cannon
Benjamin Crockett
Samanta Yunuen Cubias
Andrew Mark Cummings
K Cole Ferraiuolo (Honors Thesis: DIA: Diagnosis to Dialogue, Clinic to Theater)
Kelsey Jackson
Faraz Jamshidi
DaSom Jang
Gwen Kingston
Iris Roberta Kokish
Michael Julian Kunze
Jade Leola Laity
Betty Happy Lin
Amelia Rain Olson
Julia Price
Vanessa Ramos
Devon Siobhan ...
|
Congratulations Class of 2012!
from Theater, Dance, and Performance Studies
(2012/6/9 10:13)
|
TDPS? commencement ceremony was held on May 14, 2012 at Zellerbach Playhouse. We are proud to announce the graduation of the following students:
Bachelor of Arts ? Dance and Performance Studies
Mayuri Bhandari
Michelle Mi Choi
Melanie Felarca Cutchon
Megan Haro
Reina Kakimi
Alexis Leigh Krup
Natalie Patricia Marsh
Dominique Angell Percy
Amanda Lynn Stump
Lana Vasilijevic
Kasondra Carleen Walsh
Bachelor of Arts ? Theater and Performance Studies
Tony Born Allen
Michelle Angel Argerich
Langston William Sinclaire Brand
Karlie Marie Braufman
Lori Caldwell
Jacob William Cannon
Benjamin Crockett
Samanta Yunuen Cubias
Andrew Mark Cummings
K Cole Ferraiuolo (Honors Thesis: DIA: Diagnosis to Dialogue, Clinic to Theater)
Kelsey Jackson
Faraz Jamshidi
DaSom Jang
Gwen Kingston
Iris Roberta Kokish
Michael Julian Kunze
Jade Leola Laity
Betty Happy Lin
Amelia Rain Olson
Julia Price
Vanessa Ramos
Devon Siob ...
|
Ausbau Süd: Fraunhofer-Maßnahmen in Baden-Württemberg
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/6/4 23:26)
|
Fraunhofer ist in Baden-Württemberg ein wichtiger Motor für Innovationen. Heute gab der Minister für Finanzen und Wirtschaft Dr. Nils Schmid auf der Landespressekonferenz die aktuellen Pläne zur Forschungsinfrastruktur bekannt. Wesentlicher Baustein sind Ausbaumaßnahmen für die Fraunhofer-Gesellschaft in Freiburg, Stuttgart und Mannheim. Dafür stellt das Land rund 64,5 Mio Euro bereit.
|
Kunstmuskel als Schwingungsdämpfer
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/6/1 21:58)
|
Ingenieure arbeiten an intelligenten Materialien, die Vibrationen mindern und Energie aus der Umwelt gewinnen sollen. Diese elektroaktiven Elastomere könnten beispielsweise störende Schwingungen im Auto mindern oder an unzugänglichen Stellen ange-brachte Sensoren drahtlos mit Strom versorgen.
|
Auf smarten Oberflächen bleibt kein Tropfen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/6/1 21:51)
|
Sei es bei Fensterscheiben, Korrosionsbeschichtungen oder mikrofluidischen Systemen im medizinischen Labor?Oberflächen, die sich selbst von Wasser und anderen Flüssigkeiten befreien, würden vieles vereinfachen. Wie solche Oberflächen für verschiedene Anwendungen aussehen müssen, errechnet nun ein neues Simulationsprogramm.
|
Browsen ohne Hürden
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/6/1 21:38)
|
Die Mehrzahl der Webseiten weist große Mängel auf. Oft verursacht unsaubere Programmierung zu lange Ladezeiten. Erst allmählich erkennen Unternehmen die Vorteile des barrierefreien Internets. Fraunhofer-Forscher entwickeln Tools, mit denen sich die Einhaltung von Webstandardsüberprüfen lässt.
|