Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4084)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4084)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Hightech für die sichere Schiene  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/9/4 23:00) 
Der Warentransport auf Deutschlands Gleisen boomt. Um die gestiegenen Herausforderungen für Mensch und Material zu meistern, ist innovative Bahntechnik gefragt. Auf der Messe InnoTrans in Berlin zeigt die Fraunhofer-Gesellschaft von 18. bis 21. September 2012 zwei neue Sicherheitstechnologien (Stand 225, Halle 4.1.): Einen Scanner, der vorbeifahrende Züge bei voller Geschwindigkeit vermisst und Sensoren, die durch zustandsorientierte Wartung Schäden an Schienenfahrzeugen frühzeitig erkennen.
Blutzucker messen ohne Pieks  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/9/4 0:50) 
Der tägliche Stich in den Finger gehört für viele Diabetes-Patienten zum Alltag. Eine nicht-invasive Messmethode könnte sie von dem ständigen Pieksen befreien. Herzstück ist ein Biosensor von Fraunhofer-Forschern: Ein winziger Chip vereint Messung und digitale Auswertung?und kann die Daten sogar an ein mobiles Gerät funken.
Leichtbauteile rissfest fertigen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/9/4 0:49) 
Kaltrisse in hochfesten Stählen stellen den Fahrzeug- und Maschinenbau vor große Herausforderungen in der Qualitätssicherung, da sie bislang schlecht vorhersehbar sind. Ein neues Verfahren ermittelt schon im Entwurfsstadium, ob kritische Bedingungen für solche Schäden vermieden werden können. So sinken Entwicklungszeiten und -kosten.
Im Zeitraffer vom Konzept zum Produkt  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/9/4 0:49) 
Gemeinsam mit dem Spezialchemiekonzern LANXESS haben Fraunhofer-Forscher in Rekordzeit eine neue Produktionsanlage zum Herstellen von Umkehr-Osmose-Membranelementen für die Wasseraufbereitung entwickelt und gebaut. Durch den Einsatz von Virtual Engineering konnten Forschung und Entwicklung zeitparallel laufen.
Ein Stoff schlägt Alarm  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/9/4 0:46) 
Forscher haben eine neue Art des Diebstahlschutzes entwickelt: Ein Stoff, der Alarm schlägt, wenn er von Eindringlingen durchtrennt wird. Das Textil kann die Einbruchstelle genau lokalisieren und ist zudem deutlich günstiger als andere Warnsysteme. Da es große Flächen sichern kann, eignet es sich als unsichtbarer Gebäudeschutz.
Kabelloser Fensterwächter  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/9/2 0:49) 
Fensterkontakte melden, ob Fenster offen oder zu sind. Doch in der Regel sind diese Sensoren drahtgebunden. Forscher haben jetzt gemeinsam mit Industriepartnern ein neuartiges System entwickelt, das ohne Kabel und Batterie auskommt. Energie bezieht es aus der Umwelt?aus Licht und der Umgebungswärme.
Windenergie besser vorhersagen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/9/2 0:48) 
Windenergie zählt zu den wichtigsten regenerativen Energieformen. Doch um Wind auch im Binnenland bestmöglich auszunutzen, müssen Turbinen optimal positioniert und dimensioniert werden. Ein 200 Meter hoher Windmessmast liefert exakte Daten, aus denen sich auch Energieerträge vorhersagen lassen.
Schutz vor vereisten Flügeln  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/8/30 16:00) 
Vereisen die Tragflächen von Flugzeugen, treibt das die Kosten in die Höhe und beeinträchtigt die Sicherheit?schlimmstenfalls kann es sogar zum Absturz kommen. Auf der Messe»ILA Berlin Air Show«vom 11. bis 16. September zeigen Forscher neue Möglichkeiten, um die Flügel eisfrei zu halten (Halle 3, Stand 3221).
Individuelles Klima im Flugzeug  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/8/30 16:00) 
Das Raumklima in Flugzeugen ist ein ständiger Quell von Beschwerden. Künftig soll jeder Fluggast selbst Temperatur sowie Luftzufuhr an sein persönliches Empfinden anpassen können. Auf der Messe ILA Berlin Air Show vom 11. bis 16. September präsentieren die Forscher unter anderem einen Flugzeugsitz, der dies ermöglicht (Halle 3, Stand 3221).
Planungswerkzeuge für die Seeschifffahrt  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/8/27 20:30) 
Auf der Messe Ship, Machinery and Marine Technology SMM 2012 vom 4. bis 7. September in Hamburg zeigen vier Fraunhofer-Institute Lösungen, die das Planen und Bauen von Seehäfen, Terminals und Schiffen erleichtern (Halle B6, Stand 317).



« [1] 185 186 187 188 189 (190) 191 192 193 194 195 [409] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.