Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4084)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4084)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Blitz, schlag?ein!  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/10/1 15:00) 
Jedes Jahr fallen mehrere Millionen Tonnen Bauschutt an. Ein effi zientes Recycling von Beton?dem Baustoff des 20. und 21. Jahrhunderts?existiert noch nicht. Forscher arbeiten an neuen Recyclingverfahren: Mithilfe von Blitzen zerlegen sie das Gemisch aus Zementstein und Gesteinskörnung in seine Einzelbestandteile.
Mit weniger Sprit undÖl zum Ziel  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/10/1 15:00) 
Kurz an die Tankstelle?und wieder ist das Portemonnaie um einiges leichter. Eine neue Herstellungstechnologie für Motoren soll den hohen Tank- undÖlkosten nun entgegenwirken: Sie sorgt dafür, dass Verbrennungsmotoren zwei bis drei Prozent weniger Sprit und deutlich wenigerÖl verbrauchen. Zudem entfällt ein Herstellungsschritt.
Schneller Zahnpasta-Check  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/10/1 15:00) 
Im Handel sind unzählige Sorten von Zahnpasta erhältlich. Es gibt sie als Creme oder Gel, einige beugen Karies vor oder schützen den Zahn vor Säureangriffen, wiederum andere eignen sich für empfindliche Zähne. Doch welche Zahnpasta reinigt gut? Welche schont den Zahnschmelz? Aufschluss hierüber gibt ein neues Bewertungsverfahren.
Kabelloser Daten-Turbo  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/10/1 15:00) 
Digitalkameras und Camcorder liefern hoch aufgelöste Filmsequenzen in Gigabyte-Größe. Allerdings dauert es Minuten, wenn man per Funk via Bluetooth die Bilddaten auf den heimischen Computerübertragen will. Eine flotte Alternative bietet das»Multi-Gigabit-Kommunikationsmodul«?es ist sechsmal schneller als das USB-Kabel.
Solarzellen aus Schwarzem Silizium  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/10/1 15:00) 
Drei Viertel der Sonnenenergie wandeln Solarzellen in elektrische Energie um?die Infrarotstrahlung dagegen, also die Wärmestrahlung, geht ungenutzt verloren. Anders bei Solarzellen aus Schwarzem Silizium: Sie nutzen auch diesen Teil des Sonnenspektrums. Forscher konnten den Wirkungsgrad dieser Zellen nun verdoppeln.
Künstliche Hornhaut schenkt Augenlicht  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/10/1 15:00) 
Künstliche Hornhaut schenkt Augenlicht Häufig sind es Erkrankungen der Augenhornhaut, die Blindheit verursachen. Die etablierte Therapie ist die Transplantation der Cornea, doch diese ist in einigen Fällen nicht möglich. Oft sind auch Spenderhornhäute rar. Eine künstliche Hornhaut könnte diesen Mangel künftig ausgleichen und das Augenlicht der betroffenen Patienten retten.
Tapelegen fit für Serienfertigung  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/9/28 16:30) 
Metalle in Autos und Flugzeugen weichen zunehmend faserverstärkten Kunststoffen. Diese Materialienüber das so genannte Tapelegen herzustellen, bietet einige Vorteile. Wissenschaftler arbeiten daran, diese Technologie fit zu machen für die Serienfertigung. Auf der Messe Composites Europe vom 9. bis 11. Oktober in Düsseldorf zeigen sie einige Demonstratorteile (Halle 8a, Stand A11).
Introducing Professor Angela Marino  from TDPS 2013  (2012/9/28 15:47) 
The Department of Theater, Dance, and Performance Studies is pleased to announce the appointment of Dr. Angela Marino as Assistant Professor. Marino, who joined the department in Spring 2011 as a Chancellor?s Post Doctoral Fellow in Latin American Theater and Performance, comes by way of New York University and as an organizer and activist in the arts. Over the past several years, Marino has worked to bridge Latin American and Latino cultural arts and politics to public education and performance venues in the United States. She organized a performance arts festival in New Mexico in 1998, which led to a Fulbright Fellowship (1998?99) to study theater in Venezuela. She returned to New Mexico and produced another festival in 2000 before working briefly for a Latino literary magazine in the bay area, titled in Spanish El Andar, which translates roughly as ?the walk,? or ?by walking it.? In a sense, Marino continued this ?andar? by eventually joining an emerging field of Latino and La ...
Introducing Professor Angela Marino  from Theater, Dance, and Performance Studies  (2012/9/28 15:47) 
The Department of Theater, Dance, and Performance Studies is pleased to announce the appointment of Dr. Angela Marino as Assistant Professor. Marino, who joined the department in Spring 2011 as a Chancellor?s Post Doctoral Fellow in Latin American Theater and Performance, comes by way of New York University and as an organizer and activist in the arts. Over the past several years, Marino has worked to bridge Latin American and Latino cultural arts and politics to public education and performance venues in the United States. She organized a performance arts festival in New Mexico in 1998, which led to a Fulbright Fellowship (1998?99) to study theater in Venezuela. She returned to New Mexico and produced another festival in 2000 before working briefly for a Latino literary magazine in the bay area, titled in Spanish El Andar, which translates roughly as ?the walk,? or ?by walking it.? In a sense, Marino continued this ?andar? by eventually joining an emerging field of Latino and ...
Deutscher Umweltpreis für Fraunhofer-Forscher: Konzentriertes Sonnenlicht  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/9/27 17:00) 
Erfolg für Solar-Experten: Dr. Andreas Bett vom Fraunhofer ISE und Hansjörg Lerchenmüller von der Firma Soitec erhalten den Deutschen Umweltpreis 2012. Bundespräsident Joachim Gauck ehrt sie für die Entwicklung und industrielle Umsetzung von Konzentrator-Photovoltaik-Systemen am 28. Oktober mit der Auszeichnung.



« [1] 183 184 185 186 187 (188) 189 190 191 192 193 [409] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.