Students&Community Members engage with the Urban Bush Women in?From the Field to the Table?
from Theater, Dance, and Performance Studies
(2012/10/31 3:33)
|
From the Field to the Table , the first production in UC Berkeley?s Department of Theater, Dance, and Performance Studies Main Stage 2012/13 season, opens October 12 in Zellerbach Playhouse. The new work, created through a process devised by the Urban Bush Women?s Leadership Institute, will deal with issues around food justice: Who is allowed at the table? What is the real cost of food? How are culturally specific agricultural practices lost or de-valued in our society?
The production, led by Urban Bush Women Leadership Institute facilitator Paloma McGregor along with Amara Tabor-Smith of Deep Waters Dance Theater and Lisa Wymore of Smith/Wymore Disappearing Acts?, will feature both dance and theater, inspired by the personal stories of the workshop?s participants and five weeks? worth of research on the topic. The Urban Bush Women Summer Leadership Institute offered each year in New Orleans host approximately 80 people from around the country. The Department of Theater, Dance, ...
|
Spielend in Bewegung bleiben
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/10/31 0:00)
|
Menschen bewegen sich immer weniger. Fraunhofer-Forscher haben jetzt ein interaktives Lernsystem entwickelt, das auf spielerische Weise zu mehr Bewegung motivieren soll: Eine Sensormatte ist mit einem Aktivitätsmonitor kombiniert. Mit dem System können sich Kinder und Erwachsene fit halten und zu-
gleich Wissen aufbauen. Der Clou: Die Lösung zeichnet die Bewegungsintensität auf und zeigt sie sofort an. Das System wird vom 14. bis 17. November auf der Messe Medica 2012 präsentiert (Halle 10, Stand F05).
|
Fraunhofer-Ideen zu Satelliten-Navigation ausgezeichnet
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/10/30 1:30)
|
Gleich vier Auszeichnungen gewannen Fraunhofer-Institute beim diesjährigen»European Satellite Navigation Competition ESNC«. Bei der Verleihung am Donnerstagabend in München erhielt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS den Regionalpreis für Bayern und das Priener Projektzentrum des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML den HPI-Spezialpreis. Fraunhofer-Portugal wurde nicht nur als Gewinner der Region Portugal, sondern auch als Gesamtsieger gekürt.
|
Fraunhofer eröffnet Repräsentanz in Indien
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/10/29 17:00)
|
Als Partner der deutschen Industrie braucht die Fraunhofer-Gesellschaft Erfahrung in den wichtigsten Produktionsländern?so auch in Indien. Am 30. Oktober eröffnet Fraunhofer daher eine Repräsentanz in Bangalore.
|
Fraunhofer-Kinderwebseite: Der Entdeckercampus
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/10/25 19:02)
|
Verpackt in einem Suchspiel vermittelt die Fraunhofer-Kinderwebseite»Der Entdeckercampus«, in Anlehnung an das Fraunhofer-Kinderbuch»Romy, Julian und der Superverstärker«, verschiedene Wissenschaftsthemen aus der Forschungswelt.
|
Eröffnung der Gesamtfahrzeug-Crashanlage
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/10/25 18:15)
|
Was passiert, wenn ein neues Fahrzeug-Modell in einen Unfall verwickelt wird? Sind die leichteren Autos sicher? Welches neue Material eignet sich am besten, um die Crashsicherheit zu erhöhen? Dies und vieles mehr testen Fraunhofer-Forscher mit Hilfe der Gesamtfahrzeug-Crashanlage. Sie ermöglicht Tests mit einer Geschwindigkeit von 80 Stundenkilometern an Fahrzeugen mit bis zu drei Tonnen Gewicht. Heute erfolgt im baden-württembergischen Efringen-Kirchen der erste Versuch.
|
Thermogenerator aus dem Drucker
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/10/24 23:00)
|
Drahtlose Sensornetzwerkeüberwachen Maschinen und Anlagen in Fabriken, Autos oder Kraftwerken. Die Energie, die sie zumÜbertragen der Messwerte brauchen,»ernten«sie immeröfter aus ihrer Umgebung und sind somit autark. Fraunhofer Forscher stellen auf der Messe Electronica 2012 in München einen gedruckten Thermogenerator vor, der zukünftig die Energieversorgung von Sensoren aus Temperaturunterschieden generiert.
|
Schlaue Textilien - schick und nützlich
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/10/22 16:00)
|
Wenn Kleider leuchten, T-Shirts vor Dehydrierung warnen, Hosen Forstarbeiter vor Unfällen schützen und Teppiche Alarm schlagen, dann steckt schlaue Elektronik dahinter. Der»Intelligenz«von Textilien widmet sich das heutige Fraunhofer-Forum, wo Experten aus Wirtschaft und Wissenschaftler diskutieren, wo Forschungsbedarf besteht und was künftig möglich sein wird. Einblicke in die Welt der Hightec-Stoffe gibt zudem noch bis Ende November eine begleitende Ausstellung im Fraunhofer-Haus (montags bis freitags, 9-18 Uhr).
|
Fraunhofer CNT wird nicht als eigenständige Einrichtung fortgeführt
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/10/17 20:30)
|
Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, das Fraunhofer-Center Nanoelektronische Technologien (CNT) in Dresden nach dem 31.12.2012 nicht mehr als selbständige Einrichtung fortzuführen. Ziel ist es, ausgewählte, wirtschaftlich tragfähige Arbeitsfelder des CNT in einer geeigneten organisatorischen Einbindung weiterzuführen. Aus wirtschaftlichen Gründen ist dabei eine strategische Neuausrichtung erforderlich.
|
Titan wirtschaftlich rentabel umformen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2012/10/16 16:00)
|
Der Werkstoff Titan bietet zwar hervorragende Eigenschaften, lässt sich aber nur unter hohem Aufwand umformen. Fraunhofer-Forscher geben dem Alleskönner-Metall jetzt eine neue Chance. Sie stellen auf der Messe EuroBlech (Halle 11, Stand B06) vom 23. bis 27. Oktober in Hannover eine wirtschaftlich rentable Umformtechnologie für Kfz-Abgasanlagen vor.
|