Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4084)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4084)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Elektronische Zigarette auf dem Prüfstand  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/12/3 17:00) 
Sind E-Zigaretten schädlich für den Konsumenten? Dies ist bislang nicht geklärt. Noch schwerer einzuschätzen ist die Gefahr für Umstehende. Welche und wie viele Inhaltsstoffe atmen die Elektroraucher aus? Eine neue Studie bringt Licht ins Dunkel.
Kupfer, Gold und Zinn für effiziente Chips  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/12/3 17:00) 
Mithilfe von Gold, Kupfer oder Zinn und speziellen Galvanik-Prozessen verbessern Forscher die Funktionen von Halbleitern und machen so die Fertigung mikroelektronischer Bausysteme zum Kinderspiel. Vor allem die LED-Industrie könnte davon profitieren.
Glaskugel für Funknutzung  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/12/3 17:00) 
Funkverbindungen wie WLAN und Bluetooth haben sich mittlerweile auch in der Industrie etabliert. Doch oft stören sich die Systeme gegenseitig bei derÜbertragung.»Awair«spürt freie Frequenzen jetzt nicht nur auf, sondern prognostiziert diese auch.
Schiffsrümpfe bewuchsfrei halten  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/12/3 17:00) 
Spezielle Unterwasseranstriche verhindern, dass Muscheln und andere Organismen am Schiffsrumpf anwachsen?doch biozid wirkende Lacke sindökologisch bedenklich. Forscher haben mit Industriepartnern eine umweltfreundlichere Alternative entwickelt.
Faserverbundwerkstoffe für die Großserie  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/12/3 9:00) 
Endlosfaserverstärkte Verbundwerkstoffe mit thermoplastischen Kunststoffmatrixen sind für den Automobilbau sehr gut geeignet. Sie herzustellen ist jedoch umständlich. Eine neue Herangehensweise macht nun den Einsatz des Spritzgussverfahrens möglich.
Datenübertragung mit Licht soll Rechenzentren effizienter machen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/11/30 18:21) 
Große Rechenzentren und Supercomputer sollen bald wesentlich kosten- undenergieeffizienter und zugleich noch leistungsfähiger werden. Dieses ehrgeizige Ziel haben sich Fraunhofer-Wissenschaftler und 17 Partner aus Wirtschaft und Forschung in dem EU-Projekt»PhoxTroT«gesetzt. Der Schlüssel dazu ist die optische Datenübertragung. In den nächsten vier Jahren erforschen die Projektpartner neue Synergien zwischen bestehenden Ansätzen, entwickeln neue Technologien und Strategien.
TDPS alumna makes new work in Bay Area at Impact Theatre  from TDPS 2013  (2012/11/28 10:08) 
There has been a focus on new work for the stage in recent years in the Bay Area. From new artist-driven works to collaborative processes, demand for fresh new voices and stories has never been higher. And TDPS alumna Melissa Hillman is at the center of the movement, letting her passion drive Berkeley-based Impact Theatre to the forefront of American playmaking. ?I see between three and four hundred new unsolicited scripts per year,? Hillman says. ?We can only mount a few of those as plays ourselves per year, but we?re really dedicated to seeing those new works performed.? Melissa got her start as a graduate student at Berkeley?s Department of Dramatic Art (which would later become TDPS), along with other contemporaries John Fisher (now artistic director of Theatre Rhinoceros) and Christopher Herold (now head of ACT?s Summer Training Congress). In 1991 she was contacted by Gary Graves, himself a graduate of the department, who had begun working for Central Works. ?I had been ...
TDPS alumna makes new work in Bay Area at Impact Theatre  from Theater, Dance, and Performance Studies  (2012/11/28 10:08) 
There has been a focus on new work for the stage in recent years in the Bay Area. From new artist-driven works to collaborative processes, demand for fresh new voices and stories has never been higher. And TDPS alumna Melissa Hillman is at the center of the movement, letting her passion drive Berkeley-based Impact Theatre to the forefront of American playmaking. ?I see between three and four hundred new unsolicited scripts per year,? Hillman says. ?We can only mount a few of those as plays ourselves per year, but we?re really dedicated to seeing those new works performed.? Melissa got her start as a graduate student at Berkeley?s Department of Dramatic Art (which would later become TDPS), along with other contemporaries John Fisher (now artistic director of Theatre Rhinoceros) and Christopher Herold (now head of ACT?s Summer Training Congress). In 1991 she was contacted by Gary Graves, himself a graduate of the department, who had begun working for Central Works. ?I had be ...
Detektivarbeit mit Terahertzstrahlung  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/11/21 17:00) 
Sie können schädliche Biozide an alten Holzskulpturen erkennen, verborgene Wandmalereien wieder sichtbar machen und geschichtete Strukturen von Kunstwerken analysieren. Mit Terahertzscannern sollen Restauratoren bald schnell und völlig zerstörungsfrei Aufschluss erhalten, wie es um ein Kunstobjekt bestellt ist. Eine neue Generation solcher Scanner stellen Fraunhofer-Forscher vom 22. bis 24. November auf der denkmal in Leipzig vor (Halle 2, H30).
Schmiedewerkzeuge?besser geschützt  from Fraunhofer Presseinformationen  (2012/11/20 17:00) 
Hart oder zäh?Hersteller von Schmiedewerkzeugen müssen hier oftmals einen Kompromiss schließen. Eine neue Technologie ermöglicht es nun, beide Eigenschaften zu verbinden und die Lebensdauer von diesen Werkzeugen deutlich zu verlängern. Auf der Messe Euromold vom 27. bis 30. November in Frankfurt stellen die Forscher das Verfahren vor (Halle 11, Stand C66).



« [1] 179 180 181 182 183 (184) 185 186 187 188 189 [409] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.