Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4101)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4101)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Durchbruch für neuartige Stromspeicher: Große und leistungsfähige Redox-Flow-Batterie  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/3/6 18:00) 
Sonne und Wind liefern immer mehr Strom?allerdings unregelmäßig.Leistungsfähige elektrische Energiespeicher sollen das künftig ausgleichen.Fraunhofer-Forschern ist nun ein wichtiger Durchbruch gelungen: Sie haben eine Redox-Flow-Batterie mit einer Zellgröße von 0,5 Quadratmeter entwickelt, was einer Stackleistung von 25 kW entspricht. Das ist achtmal größer als die bisherigen DIN-A4-Blatt großen Systeme. Auf der Hannover Messe stellen sie den neuartigen Stromspeicher erstmals vor (8. bis 12. April).
Fraunhofer-Innovationscluster startet: Gebündelte Innovationskraft für ID-Technologien der nächsten  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/3/5 20:18) 
Verbraucher vor gefälschten Produkten schützen, die Warenketten sicher verfolgen, autonome Fahrzeugeüberwachen oder Firmen vor Industriespionage bewahren?diese und viele weitere Arbeits- und Forschungsfelder bearbeiten Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Verwaltung und Politik gemeinsam. Sie haben dazu den Fraunhofer-Innovationscluster»Next Generation ID«in Berlin-Brandenburg gegründet. Die Kooperation startet am Dienstag, den 5. März auf der CeBIT.
Getunte Schichten sorgen für Sauberkeit  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/3/1 17:00) 
Jedes Jahr verursachen verunreinigte Industrieanlagen in Deutschland Kosten in Milliardenhöhe. Spezielle Beschichtungen verhindern, dass sich Schmutz ablagert. Forscher können die hauchdünnen Beläge jetzt an verschiedenste Szenarien anpassen.
Hangrutsche präzise vorhersagen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/3/1 17:00) 
Kommen Hänge ins Rutschen, können Menschen schwer oder gar tödlich verletzt werden. Ein Frühwarnsystem koppelt nun erstmals geologische Daten mit aktuellen Wettervorhersagen?und gibt im Bedarfsfall konkrete Warnungen aus.
Seegras im Dachstuhl  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/3/1 17:00) 
Angeschwemmtes Seegras ist für viele Küstenbewohner eine Plage. Doch der Rohstoff eignet sich sehr gut zum Dämmen von Gebäuden. Gemeinsam mit Industriepartnern ist es Forschern gelungen, die schadstofffreien Fasern zu Dämmwolle zu verarbeiten.
Neue Chance für 3D in der Medizin  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/3/1 17:00) 
Bislang herrschte große Skepsis unter Medizinern, wenn es um den Nutzen von 3D-Technologie ging. Das könnte sich nunändern, denn eine aktuelle Studie von Forschern hat gezeigt: Selbst erfahrene Chirurgen können von der dritten Dimension profitieren.
Photovoltaik-Anlagen, die nicht blenden  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/3/1 17:00) 
Blenden Photovoltaikanlagen Piloten bei Start oder Landung, kann das riskant sein. Eine neue Software soll künftig bereits bei der Planung solcher Anlagen berechnen, wann und wo Blendungen auftreten und wie sie sich vermeiden lassen.
Kurzmeldungen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/3/1 17:00) 
Herzmuskelzellen aus dem Labor +++ Hochwertiges Tierfutter?effizient hergestellt +++ Formulare füllen sich selber aus
Energiekosten senken mit offener Software-Plattform  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/3/1 17:00) 
Energie wird immer teurer, Experten rechnen mit Rekordpreisen für Strom und Heizung. Eine neue Software-Plattform hilft, die Haushalts- und Firmenkasse zu entlasten. Sie unterstützt den Verbraucher beim intelligenten Umgang mit erneuerbaren Energien.
Heizen mit Abfällen aus Lack und Kunststoff  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/3/1 17:00) 
Seien es Lackpulver oder Schleifstäube?Abfälle zu entsorgen ist teuer. Künftig können sich Betriebe die Entsorgungskosten sparen und gleichzeitig die Heizkosten senken: Mit einer Verbrennungsanlage für pulverförmige Reststoffe.



« [1] 176 177 178 179 180 (181) 182 183 184 185 186 [411] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.