Prof. Ulrich Buller verabschiedet sich in den Ruhestand
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/5/29 17:00)
|
Nach fast 30 Jahren bei Fraunhofer wechselt Professor Ulrich Buller, Vorstand Forschungsplanung, in den Ruhestand. In verschiedenen Funktionen wirkte er an der erfolgreichen Entwicklung der Gesellschaft mit, regte immer wieder Neues an und setzte sich für die Vernetzung mit Industrie, Universitäten, Hochschulen und der Max-Planck-Gesellschaft ein.
|
Congratulations Class of 2013!
from TDPS 2013
(2013/5/22 4:58)
|
TDPS? commencement ceremony was held on May 20, 2013 at Zellerbach Playhouse. We are proud to announce the graduation of the following students:
Bachelor of Arts – Theater and Performance Studies
Dave J. Abrams
Vincent Joseph Amelio
Bernadette Catherine Bascom
Kambrya Lee Blake
David A. Blanchard
Patricio Jesús Borella
Matthew Joseph Capbarat
Marisa Ann Conroy
Danielle Diaz,Christina Marie Geraci
Hamilton Geovanny Guillén
Rory Hamilton-Battenfeld
Lauren Michelle Hart
Brenna Leigh Harwell
Colin Helpio
Lilia Shannon Houshmand
Sanford John Jackson
Ariel Alysse Jacobsen
Erik Paul Johnson
Ryan Kwock
Alexander Lee
Kuo (May) Liang
Aries Limon
Phillip P. Lindo
Robert Burns Lowman
Nancy Martinez
Ran Mochizuki
Mai Nguyen
Ani Nina Oganyan
Saori Ohtsuki
Kendall Pamela Owings
Vanessa Ramos
Sarina Renteria
Samantha Theresa Schmitt
Megan Elizabeth Sweeney
Jordan Michael Tauber
Bryana Dominique Teixeira
Jesus ...
|
Was mich nicht umbringt, macht mich stärker
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/5/17 16:30)
|
Asiatische Marienkäfer sind weltweit auf dem Vormarsch und verdrängen in vielen Ländern die dort heimischen Arten. Die Invasoren setzen auf biologische Kriegsführung: Sie infizieren ihre Konkurrenten mit tödlichen Parasiten, gegen die sie selbst immun sind. Dies zeigt eine Studie des Fraunhofer IME, die in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins»Science«vorgestellt wird.
|
Windenergie wächst weiter
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/5/16 16:30)
|
Die Bedeutung von Erneuerbaren Energien nimmt zu, so heißt es allenthalben. Doch wie steht es insbesondere um die Windenergie? Dies haben Forscher im»Windenergiereport Deutschland 2012«analysiert. Er zeigt Trends und Herausforderungen auf und verdeutlicht, wie sich die Windenergie entwickelt.
|
Fraunhofer und DLR eröffnen Leichtbau-Forschungszentren in Augsburg
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/5/14 18:00)
|
Leichtbau gehört zu den wichtigsten Zukunftstechnologien im Flugzeug-,
Fahrzeug- und Maschinenbau. DLR- und Fraunhofer-Wissenschaftler arbeiten
gemeinsam an automatisierten Fertigungsverfahren für Carbonfasern, die sich
für Großserien eignen. Im Augsburger Innovationspark werden am Dienstag,
den 14. Mai 2013 Büro- und Technikumsgebäude der beiden Forschungseinrichtungen
eröffnet.
|
Verfahren für Lebensmittel mit Omega-3-Fettsäuren entwickelt
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/5/13 16:00)
|
In fettem Seefisch enthaltene Omega-3-Fettsäuren sind für den Menschen ein wichtiger Bestandteil der täglichen Nahrung. Die Deutschen wissen das und essen dennoch zu wenig Fisch. Fraunhofer-Forscher haben jetzt ein Verfahren entwickelt, das es erlaubt, Omega-3-Fettsäuren beliebten Lebensmitteln zuzugeben. Nun bringen sie das erste Produkt exklusiv in die EDEKA-Märkte: Die Omega-3-Wurst.
|
Qualitätscheck im Takt der Fertigung
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/5/3 16:30)
|
Hier bleibt nicht die kleinste Abweichung unentdeckt: Forscher am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF realisieren mit»Wheelinspector«ein inlinefähiges System zur berührungslosen 100-Prozent-Kontrolle von Fahrzeugrädern. Die Experten stellen diese und weitere Lösungen vom 14. bis 17. Mai auf der Control 2013 in Stuttgart vor (Halle 1, Stand 1502).
|
Mikroelektronisch perfekt bauen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/5/2 16:30)
|
In Industrie- und Haushaltselektronik erfüllen Mikrochips wichtige Aufgaben. Die miniaturisierten
Schaltungen müssen reibungslos und energiearm funktionieren. Forscher aus ganz Europa arbeiten jetzt daran, die Winzlinge noch effizienter zu machen.
|
Kurzmeldungen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/5/2 16:30)
|
Energieeffizientes Bordnetz für Fahrzeuge +++ Gewerbeverkehr kann Tür zur Elektromobilitätöffnen +++ Digitale Unterschriften?dauerhaft gesichert
|
Handschuh bekennt Farbe
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/5/2 16:30)
|
Mitarbeiter nur einen Handschuh anziehen, um vor toxischen Stoffen gewarnt zu sein: Das intelligente Textil erkennt giftige Substanzen und zeigt dies auch gleich an.
|