Programmiermodell für zukünftige Supercomputer
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/6/10 16:30)
|
Der Bedarf an noch schnelleren, noch effektiveren aber auch energiesparenden Computerclustern
wächst in jeder Branche. Ein neues, asynchrones Programmiermodell liefert einen entscheidenden Baustein, um die nächsten Supercomputer zu realisieren.
|
Auszeichnung für exzellente Abschlußarbeiten
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/6/10 16:30)
|
Wissenschaftliche Exzellenz bewiesen drei junge Forschende in ihren Abschlußarbeiten: So werden mit Hopfenextrakten neue Wege gezeigt, Frischwaren natürlich zu konservieren;
ein ultra-kompaktes Mikroskop kann Hunderte von Präparaten gleichzeitig untersuchen und mit Protein-Protein-Interaktionsanalyse rückt man Pilzerregern zu
Leibe.
|
Forschungspreise 2013 auf Fraunhofer-Jahrestagung
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/6/10 16:00)
|
Dieses Jahr ist die Fraunhofer-Gesellschaft mit ihrer Jahrestagung in Hannover zu Gast. Am Montag, den 10. Juni 2013 werden unter dem Motto»wissen?können?effizienter machen«die Joseph-von-Fraunhofer-Preise, der Preis»Technik für den Menschen«sowie drei Hugo-Geiger-Preise verliehen. Ehrengast ist Bundeskanzlerin Angela Merkel.
|
Weniger Reibungsverluste in Verbrennungsmotoren
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/6/4 4:30)
|
Forscher haben ein Verfahren entwickelt, das Reibung und Verschleißim Motor bereits bei der Herstellung der Bauteile reduzieren kann. Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen lassen sich durch spezielle Beschichtungen senken.
|
Intelligente Türdichtung verhindert dicke Luft
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/6/3 16:30)
|
Lange Zeit war Wärmedämmung en vogue?über dicke Luft in Räumen machte man sich kaum Gedanken. Dabei stört zu viel CO2 die Konzentration. Jetzt haben Forscher ein intelligentes Türdichtungssystem entwickelt. Ständiges Lüften ist damit passé.
|
Effektiver Privatsphärenschutz in sozialen Netzwerken
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/6/3 16:30)
|
Neue Verfahren machen es möglich, die Nutzungsgewohnheiten der Teilnehmer von sozialen Netzwerken besser zu verstehen. Die Ergebnisse sollen in die Entwicklung anwenderfreundlicher Werkzeuge zum Privatsphärenschutz einfließen.
|
Flugzeuge nachhaltiger bauen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/6/3 16:30)
|
Ökobilanzen von Bauteilen können helfen, die Produktion von Flugzeugen nachhaltiger
zu gestalten. Entscheidend ist, dass die Daten frühzeitig zur Verfügung stehen. Mit einer neuen Software ist das nun bereits in der Designphase möglich.
|
Fertighäuser?geklebt statt genagelt
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/6/3 16:30)
|
Der Traum vom eigenen Haus kann schnell Gestalt annehmen: Mit einem Fertighaus.
Bislang halten Nägel die einzelnen Bauteile zusammen. Künftig soll diesüber ein Klebeband gehen. Der Vorteil: Die Elemente lassen sich flexibler gestalten.
|
Mehr Komfort und Sicherheit für Rollstuhlfahrer
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/6/3 16:30)
|
Mit modernen Kommunikationshilfen können E-Rollstuhlfahrer selbstständig PC und
Handy bedienen, durchs Gelände navigieren und sich die Batteriekapazität anzeigen lassen. Ein neues Modul verwandelt die Elektro-Mobile in Kommunikationszentralen.
|
Kurzmeldungen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/6/3 16:30)
|
Lieber stressfrei als schnell Auto fahren +++ Energie sparen in U-Bahn-Stationen +++ E-Fahrzeuge kleiner und komfortabler machen
|