Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4101)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4101)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Professor Randolf Hanke wird kommissarischer Leiter des Fraunhofer-Instituts für Zerstörungsfreie Pr  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/10/9 16:15) 
Der Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft bestellt Prof. Dr. Randolf Hanke zum kommissarischen geschäftsführenden Leiter des Fraunhofer-Instituts für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP. Hanke tritt sein neues Amt zum 1. Oktober 2013 an. Prof. Dr.-Ing. Christian Boller bleibt Mitglied der Institutsleitung.
Future Security 2013: Forschen für mehr Sicherheit  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/9/16 17:00) 
Über Risikomanagement, elektromagnetische Bedrohungen, widerstandsfähige Städte, Sprengstoffdetektion und vieles mehr diskutieren führende internationale Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik auf der 8. Sicherheitsforschungskonferenz»Future Security«vom 17. bis 19. September 2013 in Berlin.
Sortiermaschine für Spitzenweine  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/9/2 16:30) 
Bittere Geschmacksnoten will kein Winzer in seinem Wein haben. Eine Anlage mit optischer Erkennung sorgt dafür, dass dies nicht passiert. Sie sortiert die Trauben nach Qualitätsstufen und erspart Weinbauern mühevolle Handarbeit.
Kunststoffe exakter prüfen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/9/2 16:30) 
In vielen Gebrauchsgegenständen erfüllen Kunststoffe wichtige Funktionen. Bisher ist es sehr kompliziert, exakt zu prüfen, wie robust die eingesetzten Bauteile sind. Ein neues Instrument erlaubt einfachere und genauere Messungen.
Hightech-Radar für sichere Schifffahrt  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/9/2 16:30) 
Nicht nur auf den Straßen sondern auch auf dem Meer nimmt die Verkehrsdichte zu. Ein neues Schiffsradar mit verbesserter Antennentechnik soll den gestiegenen Anforderungen an die Navigation gerecht werden und zudem vor Piratenangriffen schützen.
Sonnenkraft für Sensorknoten  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/9/2 16:30) 
Winzige Solarzellen, die direkt auf einen Siliziumchip aufgebracht werden, könnten zukünftig drahtlose Sensornetze effizient und zuverlässig mit Strom versorgen. Das erleichtert vor allem großflächige Anwendungen, etwa in der Landwirtschaft.
Mehr Kreativität in der Postproduktion  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/9/2 16:30) 
Im Gewusel des Filmsets müssen Kameraleute Blickwinkel, Ausschnitt und Tiefenschärfe der Kameras festlegen. Künftig können Filmemacher solche Parameter noch in der Postproduktionändern. Möglich macht es eine neuartige Kameratechnologie.
Mit Funketiketten das Bestandsmanagement im Griff  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/9/2 16:30) 
Immer mehr Hersteller bieten ihre Waren in Kooperation mit dem Einzelhandel auch in Webshops zum Verkauf an. Forscher haben einen neuen Funk-Clip entwickelt, mit dem sich die Produkte kennzeichnen lassen. Er hilft, Doppelverkäufe zu vermeiden.
Kurzmeldungen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/9/2 16:30) 
Entspannte Individualreisen für beeinträchtigte Senioren +++ Früher Flugzeug, jetzt Tennisschläger +++ Serviceroboter für Senioren
Asteroiden aus der Bahn werfen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2013/9/2 16:30) 
Trifft ein Asteroid auf die Erde, kann das verheerende Folgen haben. Um die Kollision zu verhindern, muss der heranrasende Himmelskörper aus seiner Bahn geworfen werden. Durch den Aufprall einer Raumsonde ist das möglich.



« [1] 167 168 169 170 171 (172) 173 174 175 176 177 [411] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.