Elektromagnetische Angriffe abwehren
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/12/2 17:30)
|
Elektromagnetische Felder können elektronische Geräte stören oder beschädigen. Die Strahlung ist für den Menschen unsichtbar. Ein neues Messgerät kann jetzt Stärke, Frequenz und Richtung des Angriffs orten.
|
Thermoelektrik auf dem Weg zur Industriereife
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/12/2 17:30)
|
Halb-Heusler-Verbindungen eignen sich besonders gut, um thermoelektrische Module herzustellen. Aus Abwärme kann mit ihnen Strom gewonnen werden. Forscher haben die Metalllegierungen erstmals im Kilomaßstab hergestellt.
|
Bessere medizinische Erstversorgung bei Katastrophen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/12/2 17:30)
|
Bei Großunfällen dauert es oft viel zu lang, bis die Opfer richtig versorgt werden. Ein neues elektronisches System soll die Helfer bei der Sichtung der Betroffenen unterstützen und die Versorgung der Patienten beschleunigen.
|
Freie Fahrt auf der Datenautobahn
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/12/2 17:30)
|
Unsere Kommunikationsnetze müssen immer größere Datenmengen verarbeiten und stoßen damit zunehmend an ihre Grenzen. Forscher haben ein Testgerät entwickelt, mit dem sich neue, effizienteÜbertragungsformate schnell und unkompliziert testen lassen.
|
Kurzmeldungen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/12/2 17:30)
|
Stoßdämpfer nach Belieben einstellen +++ Laserschweißen als Innovationsmotor +++ Brennstoffzelle produziert Strom aus Methan
|
Robustere Werkzeuge für den Automobilbau
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/12/2 17:30)
|
Umformwerkzeuge sind hohen Belastungen ausgesetzt. Legiert man mit Laserstrahlen Zusatzwerkstoffe in die Oberfläche, macht sie das robuster gegen Verschleiß. Dieser Prozess erhöht die Werkzeugstandzeit in der Automobilproduktion um 150 Prozent.
|
Die virtuelle Fabrik zum Anfassen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/11/28 17:30)
|
Industrielle Prozesse sind heute mechanisiert, elektrifiziert und digitalisiert. Im nächsten Schritt werden sie intelligent. Die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt verschwimmen jedoch erst langsam. Auf der EuroMold in Frankfurt am Main zeigen Forscher vom 3. bis 6. Dezember anhand einer Miniaturfabrik erste Anwendungen für die Industrie 4.0 (Halle 11.0, Stand C68a).
|
Forschen in Deutschland: Zehn Empfehlungen für die Wissenschaftspolitik
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/11/7 8:00)
|
Fraunhofer-Experten suchen und finden Lösungen für globale Herausforderungen. Sie tragen dazu bei, die Zukunft durch Innovationen zu sichern. Um die Rahmenbedingungen für Forschung und Entwicklung zu verbessern, haben Fraunhofer-Strategen zehn Empfehlungen für die Wissenschaftspolitik erarbeitet.
|
Solarzellen nutzen Wärmestrahlung
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/11/4 17:30)
|
Die Wärmestrahlung der Sonne ist für Silizium-Solarzellen größtenteils verloren. Hochkonverter jedoch wandeln die Infrarotstrahlung in nutzbares Licht um. Forscher nutzen diesen Effekt nun erstmals für die Stromerzeugung.
|
Intelligent trainieren mit Fitness-Shirt und E-Bike
from Fraunhofer Presseinformationen
(2013/11/4 17:30)
|
Bewegung schützt vor Krankheiten. Doch wann trainiert man optimal? Ein Fitness-Shirt hilft künftig,Überlastung oder Unterforderung zu vermeiden. Der Clou: Kombiniert mit einem Elektrorad und einem Smartphone wird es zum intelligenten Trainingsgerät.
|