Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4084)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4084)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Schweißdrüsen heilen Wunden  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/2/3 17:30) 
Aus eigenen Schweißdrüsen können Stammzellen gewonnen werden, die sich besonders gut zur Wundheilung eignen. Sie bilden Hautzellen und managen den Heilungsprozess. Der Körper stößt sie nicht ab und sie können ambulant entnommen werden.
Keine Chance für falsche Töne  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/2/3 17:30) 
Jede Audio-Datei hat ihre eigene Geschichte. Bearbeitungsschritte wie Schneiden und Komprimieren hinterlassen Spuren. Das nutzen Forscher, um manipulierte Aufnahmen oder Musikplagiate mit spezieller Software aufzuspüren.
Windparks blinken nur bei Bedarf  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/2/3 17:30) 
Sie sind von weitem zu sehen?die blinkenden Leuchten an Windkraftanlagen, die nachts herannahende Flugzeuge warnen sollen. Doch viele Bürger stört das Dauerblinken. Für mehr Akzeptanz sorgen Leuchtfeuer, die sich nur bei Bedarf einschalten.
Tarnkappe für Hörgeräte und Implantate  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/2/3 17:30) 
Mikrosysteme sind das Herzstück von tragbaren Hörgeräten oder Implantaten. Forscher entwickeln ein miniaturisiertes und energiesparendes Funkmikrosystem, das solche Medizinprodukte kleiner, komfortabler und effizienter macht.
Mit Smartphones Lawinenopfer orten  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/2/3 17:30) 
Kein Winter vergeht ohne Lawinenunfälle. Bei der Suche nach Verschütteten zählt jede Sekunde, nach 15 Minuten sinken ihreÜberlebenschancen rapide. Smartphones?ausgestattet mit Funktionen von Lawinenpiepsern?sollen die Opfer künftig schnell orten.
Smartes Energiemanagement für die Chemieindustrie  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/1/30 17:30) 
Gemeinsam mit den Partnern Compello GmbH und Somentec Software GmbH haben Fraunhofer-Forscher ein TÜV-zertifiziertes System für das Netznutzungsmanagement an den mitteldeutschen Standorten der Firma Dow in Schkopau und Böhlen etabliert. Die Software wird vom 11. bis 13. Februar auf der E-world in Essen präsentiert (Halle 3, Stand 3-525).
Art Exhibit: Malcolm X Steles  from UC Berkeley Department of Theater, Dance, and Performance Studies  (2014/1/30 4:11) 
In conjunction with Barbara Chase-Riboud: The Malcolm X Steles, on view February 12-April 27, 2014 Tuesday, February 11, 6 PM Gund Theater, BAM/PFA lower level Free admission Artist and author Barbara Chase-Riboud is best known for her monumental abstract sculptures, created in memory of Malcolm X, that combine bronze with braided cord and fabric. Join Chase-Riboud and BAM/PFA Director Lawrence Rinder as they discuss, among other issues, her distinctive use of materials and how her visual art practice aligns ideas of monument with memory.
Windräder aus der Ferne vermessen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/1/27 17:30) 
»Windräder schwingen auch bei normalen Windgeschwin- digkeiten bis zu einen Meter mit. Eine große Belastung für das Material, die zu Schäden und im schlimmsten Fall zum Ausfall der Anlage führen kann«, sagt Dr. Ilja Kaufmann aus der Abteilung Optronik des IOSB in Ettlingen. Betreiber prüf- en daher kontinuierlich, wie stark die Schwingungen sind?mit Hilfe von Sensoren, die in Turm und Rotorblättern einge- baut ist. Der Nachteil dabei: Es kann immer nur an den Stellen gemessen werden, wo Sensoren angebracht wurden.»Ein umfassendes Schwingungsmuster der ge- samten Anlage ist mit dieser Technologie nicht möglich«, so Kaufmann. Bei Offshore-Anlagen, draußen auf dem Meer, kommen weitere Anforderungen hinzu. Laser führt Bewegung der Rotorblätter automatisch nach Kaufmann und seine Kollegen haben sich dieses Pro- blems angenommen. Auf der CeBIT in Hannover stellen sie ein technisches System vor, mit dem die Schwingungs- analyse umfassend für die gesamte Anlage und aus meh- reren hundert ...
Fraunhofer-Solarforscher erhalten den hochdotierten Zayed Future Energy Prize 2014  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/1/21 22:00) 
Lange bevor die Energiewende geboren war, entwickelten Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg Lösungen für die Nutzung erneuerbarer Energien?insbesondere der Sonne. Für dieses langjährige Engagement wurde das Institut am 20. Januar 2014 mit dem Zayed Future Energy Prize 2014 ausgezeichnet. Er ist mit 1,5 Millionen US-Dollar dotiert. Ausschlaggebende Kriterien für die Auswahl der Preisträger sind deren Einfluss auf einen spürbaren industriellen, gesellschaftlichen undökologischen Wandel, ihre Führungsrolle und Vorbildfunktion sowie die Zukunftsfähigkeit und das Innovationspotenzial der Einrichtung.
Fraunhofer-Präsident erhält Ehrendoktor der Tschechischen Technischen Universität Prag  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/1/21 8:00) 
Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, wurde von der Tschechischen Technischen Universität Prag mit dem Titel Doctor Honoris Causa ausgezeichnet. Die Ehrendoktorwürde erhielt er in Anerkennung seiner herausragenden Beiträge für die Entwicklung von Werkzeugmaschinen und Mechatronik, insbesondere im Kontext der ressourceneffizienten Produktion sowie für sein hohes Engagement für die Vernetzung der TU Prag mit Fraunhofer und der TU Chemnitz.



« [1] 160 161 162 163 164 (165) 166 167 168 169 170 [409] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.