BareStage?MACBETH&2014/2015 APPLICATIONS
from UC Berkeley Department of Theater, Dance, and Performance Studies
(2014/3/8 3:33)
|
Something wicked this way comes! Here are a few updates on BareStage?s Macbeth and 2014/2015 applications.
1. BareStage?s Macbeth Opens- Experience one of Shakespeare?s greatest works like you?ve never imagined. Macbeth runs weekends from Friday, March 7 th to Sunday, March 16 th . Purchase your tickets at tickets.berkeley.edu .
2. BareStage Applications- Are you interested in directing and administration? Do you love the technical elements of theater? Do you have a play or musical you?d love to see BareStage produce? BareStage Applications for the 2014/2015 season and Board are now live at barestage.org . All applications are due Tuesday, April 1 st with follow-up interviews .
|
Kurzmeldungen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/3/4 17:30)
|
Produktionsprozesse kostenoptimal und schnell anpassen +++ Reges Treiben in sicheren Bahnen +++ Produktionseffizienz: Akkugeräte an die virtuelle Leine nehmen
|
Effektive Wärmedämmung mit Holzschaum
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/3/4 17:30)
|
Dämmstoffe der Zukunft sollen nicht nur effizient, sondern auch klimaverträglich sein. Fraunhofer-Forscher entwickeln Dämmmaterial aus Holzschaum, das langfristig petrochemische Kunststoffe ersetzen könnte.
|
Sicherheitswerkzeuge für die Industrie 4.0
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/3/4 17:30)
|
Ungesicherte computergesteuerte Fertigungsmaschinen und Netzwerke entwickeln sich in Produktionshallen zunehmend zu Einfallstoren für Datendiebe. Neue Sicherheitstechnologien können die sensiblen Daten dort direkt schützen.
|
Virtuelles Untertagelabor hilft bei der Endlager-Suche
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/3/4 17:00)
|
Ein Endlager muss den radioaktiven Abfall eine Million Jahre sicher einschließen?ein Zeitraum, in dem viele komplexe Prozesse ablaufen. Diese untersuchen Forscher derzeit in Untertagelaboren. Ein virtuelles Untertagelabor vereinfacht künftig solche Analysen.
|
Intelligentes Stromnetz für Elektro-Fuhrpark
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/3/4 17:00)
|
Um 30 Elektroautos zeitgleich aufladen zu können, ist ein ausgeklügeltes Energiemanagement erforderlich. Für die bundesweit größte Stromtankstelle entwickeln Forscher ein intelligentes Stromnetz. Dabei setzen sie auf einen Mix aus erneuerbaren Energien.
|
Interaktiver Simulator für Fahrzeuglenker
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/3/4 17:00)
|
Energieeffizienz, Betriebssicherheit oder Lebensdauer: Das Verhalten des Fahrers hat großen Einfluss auf ein Fahrzeug. Forscher haben einen Fahrsimulator entwickelt, der den»Faktor Mensch«für Entwicklungsingenieure berechenbarer machen soll.
|
Hyperspektrale Bilddaten zum Sprinten bringen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/3/4 17:00)
|
Ähnlich aussehende Materialien können durch ihr Farbspektrum eindeutig identifiziert werden. Die nötigen Daten liefern Hyperspektralkameras. Eine neue Software kann die großen Datenmengen in Echtzeit auswerten.
|
LED-Lampen: Noch heller und stromsparender
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/3/4 17:00)
|
LEDs halten lange und sind energiesparend. Jetzt ermöglichen Forscher noch kompaktere LED-Lampen mit höherer Lichtleistung als kommerzielle Modelle. Der Schlüssel zum Erfolg sind Transistoren auf Basis des Halbleiters Galliumnitrid.
|
TDPS appoints Philip Kan Gotanda Professor
from UC Berkeley Department of Theater, Dance, and Performance Studies
(2014/3/1 15:50)
|
Philip Kan Gotanda
Prominent Asian American Playwright Plans to Create Nationally Known Playwriting Program at UC Berkeley
Prolific playwright Philip Kan Gotanda has been appointed a Professor in the Department of Theater, Dance and Performance Studies at the University of California, Berkeley. A groundbreaking figure in American Drama and a champion of stories of marginalized and under-represented communities in America, Gotanda?s works are produced and studied throughout the US and abroad.
Gotanda?s plays challenge notions of what the Asian is or is not in America and the world. He investigates themes of American intersectionality, transnationalism, and intergenerational and interracial conflicts.
He is also a filmmaker, screenwriter and musician. His films The Kiss , Drinking Tea and Life Tastes Good have all been screened at the Sundance Film Festival.
Gotanda has played an integral role in the Department of Theater, Dance and Perfo ...
|