Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4113)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4113)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Schneller zum richtigen Krebsmedikament  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/4/30 16:30) 
Wie sich eine Krebserkrankung entwickelt, ist oft schwer vorherzusagen. Neue Erkenntnisse aus der Fraunhofer-Forschung helfen, den Krankheitsverlauf besser zu verstehen und für den Patienten die individuell richtige Therapie zu finden.
Flugzeugtragflächen automatisiert montieren  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/4/30 16:30) 
Flugzeugtragflächen werden bislang manuell montiert. Künftig lässt sich der Prozess automatisieren. Ein neuartiger, schlangenförmiger Roboter gelangt selbst in die hintersten Winkel der Tragflächen, um dort Komponenten zu verschrauben.
Lagebestimmung im Orbit leicht gemacht  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/4/30 16:30) 
Mikrosatelliten müssen leicht sein, jedes Gramm zählt. Dies gilt auch für Gyroskope?Sensoren, die die Lage der Satelliten im Orbit bestimmen. Ein neuartiges Modell ist sieben Mal leichter und deutlich kleiner als bisherige Systeme.
Schaltungen und Sensoren aus dem Drucker  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/4/30 16:30) 
Drucker mausern sich zu Multitalenten. Sogar Sensoren und elektronische Bauteile können inzwischen auf 2D- und 3D-Oberflächen gedruckt werden. Eine neue, robotergestützte Fertigungsstraße automatisiert den Prozess.
Netzhautscanner für die Handtasche  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/4/30 16:30) 
Anhand seiner Netzhaut lässt sich ein Mensch eindeutig identifizieren. Forscher arbeiten daran, dass jedermann die Technologie nutzen kann. Mit dem Prototyp eines kompakten tragbaren Retinascanners sind sie dieser Vision näher gekommen.
Laser und Plasma als Powerteam  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/4/30 15:00) 
Mit Laserstrahlen lassen sich kleinste Mikrostrukturen in Materialien einbringen. Bei transparenten Werkstoffen wie Glas ist dazu jedoch viel Energie nötig. Forscher haben eine effizientere Lösung gefunden: Sie kombinieren den Laser mit einem Plasmastrahl.
Hello world!  from Personal Robots Group  (2014/4/30 9:09) 
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start blogging!
Hello world!  from Personal Robots Group  (2014/4/30 9:09) 
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start blogging!
Hello world!  from Personal Robots Group  (2014/4/30 9:09) 
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start blogging!
Elektroniksysteme für die Netze von morgen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/4/29 7:00) 
Smart Grid, dezentrale Stromnetze, Gleichstromübertragung und Niedrigspannung?der Umbau der Infrastruktur für die Energiewende hat bereits begonnen. Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB in Erlangen entwickelt dafür hocheffiziente Leistungselektronik.



« [1] 152 153 154 155 156 (157) 158 159 160 161 162 [412] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.