A Note from the Public Engagement Team about Summertime
from UC Berkeley Department of Theater, Dance, and Performance Studies
(2014/10/18 3:56)
|
A team of undergraduate and graduate students: Sage Bradley, Tomas Mournian, Jin Ah Lee, and Kimberly Richards, along with Michael Mansfield, are rethinking the theatrical realization of dramatic texts through the lens of creating and delivering public engagement to accompany the TDPS season.
To engage is to capture.
To engage is to captivate.
To engage is to connect, interlock, enmesh, and bind two or more parties to each other.
In fencing it?s the point in which two combatants are physically close enough to touch blades and launch attacks.
It can mean entering into combat, entering into a contract, making a promise.
It?s more than an intellectual experience:
it?s an embodied experience, an emotional experience.
This season we are working to engage you affectively, emotionally, socially and politically before, during, and after the performances. We are reaching out to engage all the constituents of our communities? undergraduate and graduate students, TDPS staff and f ...
|
EARTO-Preis für Fraunhofer
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/10/15 16:30)
|
Fraunhofer-Forscher haben eine Software entwickelt, die Firmen vor Datenklau und -missbrauch schützt. Dafür bekommen sie in diesem Jahr einen von drei Innovations-Preisen der European Association for Research and Technology Organisations EARTO. Der Verband wählte außerdem Frank Treppe, Fraunhofer-Hauptabteilungsleiter für Unternehmensstrategie und Internationales, zum Vizepräsidenten. Zusammen mit der EARTO-Präsidentin Maria Khorsand vertritt er künftig 350 Einrichtungen für angewandte Forschung in Europa.
|
Verantwortungübernehmen?Zukunft aktiv gestalten
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/10/8 7:00)
|
Als Erste der vier großen außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland stellt die Fraunhofer-Gesellschaft am 8. Oktober ihren Nachhaltigkeitsbericht vor, der die gesamte Organisation abbildet. Der Bericht dient als Grundlage für ein langfristig ausgerichtetes Nachhaltigkeitsmanagement. Fraunhofer hat das Thema Nachhaltigkeit in alle Vorstandsbereiche integriert.
|
Variable Glasbeschichtungen für beschlagfreie Scheiben
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/10/7 16:30)
|
Ob Fensterscheiben, Solarzellen oder Touchscreens?hauchdünne Beschichtungen verhelfen Glas zu neuen Eigenschaften. Das Sputtergerät Megatron®ermöglicht es nun erstmals, die Materialien in diesen Schichten beliebig zu variieren und völlig neue Schichten mit besserer Oberflächenqualität herzustellen. Auf der Messe glasstec vom 21. bis 24. Oktober in Düsseldorf präsentieren Fraunhofer-Forscher das Megatron (Halle 15, Stand A33).
|
Bleifreier Glasdekor
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/10/7 16:30)
|
Sei es auf Babyflaschen, Bierkrügen oder Parfumflakons?Aufdrucke auf Glas bestehen vorwiegend aus Bleioxid. Fraunhofer-Forscher haben Druckfarben für Glas entwickelt, die keine toxischen Bestandteile enthalten. Auf der Messe glasstec vom 21. bis 24. Oktober in Düsseldorf stellen sie die neuartigen Aufdrucke vor (Halle 15, Stand A33).
|
Prüfsystem für hochfeste Stähle
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/10/6 16:30)
|
Hochfeste Stähle sind gefragte Leichtbau-Werkstoffe. Um die Materialien berührungslos untersuchen zu können, entwickelten Fraunhofer-Forscher ein neues Prüfsystem. Auf der Messe EuroBLECH 2014 (21. - 25. Oktober 2014 in Hannover) stellen sie das Verfahren MAGNUS vor.
|
Speicher für die Energiewende: Fraunhofer IFF testet in Magdeburg erfolgreich Großbatterie
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/10/2 19:30)
|
Mit der Energiewende steigt das Risiko von Schwankungen in den regionalen Stromnetzen. Großbatterien sollen künftig helfen, diese zu stabilisieren. Sie können gespeicherten Strom ins Netz zurückgeben oder zeitweise die Versorgung von Endabnehmernübernehmen. Am Fraunhofer IFF in Magdeburg steht mit einer Leistung von 1 Megawatt einer der größten mobilen Großspeicher Deutschlands. Im Beisein von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff demonstrierten die Forscher heute, wie er eingesetzt werden kann. Dafür nahmen sie sogar eines ihrer Forschungsgebäude vollständig vom Netz.
|
Effizientere Materialien für Transformatoren
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/10/1 16:30)
|
Transformatoren stecken in nahezu jedem Elektrogerät. Wichtiger Werkstoff bei ihrem Bau sind Elektrobleche. Forscher haben einen Weg gefunden, die Bleche leistungsfähiger zu machen und effizienter zu produzieren. Dabei kommt ein optimiertes Laserverfahren zum Einsatz.
|
Gold und Stahl?schnell und genau analysiert
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/10/1 16:30)
|
Optische Emissionsspektrometer gehören in der Stahlindustrie zur Standardausstattung. Allerdings sind die Geräte bislang recht groß. Ein neuartiger Sensor ermöglicht nun, die Spektrometer um ein Vielfaches zu verkleinern. Weiterer Vorteil: Die Messungen sind genauer und doppelt so schnell wie bisher.
|
Neue Fahrzeugantriebe entwickeln
from Fraunhofer Presseinformationen
(2014/10/1 16:30)
|
Automotoren, sei es mit Benzin, Diesel oder Strom betrieben, verpuffen viel Energie. Forscher arbeiten daran, diese Verschwendung einzudämmen. Moderne Prüfeinrichtungen helfen ihnen dabei, den gesamten Entwicklungsprozess der Motoren zu optimieren. Im Labor haben sie den Wirkungsgrad bereits um bis zu 10 Prozent erhöht.
|