Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4084)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4084)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Fraunhofer-Forscher mit dem Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/11/19 8:00) 
Fraunhofer-Forscher haben in diesem Jahr zum sechsten Mal den Deutschen Zukunftspreis gewonnen. Dieser Preis des Bundespräsidenten ist die höchste deutsche Auszeichnung für Technik und Innovation. Das Forscherteam hat ein einzigartiges Verfahren entwickelt, mit dem sich die bisher nicht genutzten Lupinen-Proteine erstmals für Nahrungsmittel einsetzen lassen. Das könnte ein Meilenstein für die künftige Versorgung der ständig wachsenden Weltbevölkerung sein. Die Ehrungüberreichte Bundespräsident Joachim Gauck vor hochrangigen Gästen bei einer Festveranstaltung in Berlin.
Struktur aus der Natur  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/11/19 8:00) 
Knochen, Zähne oder Krallen sind leicht und dennoch extrem belastbar. Möglich machen das eine komplexe innere Struktur und raffinierte Materialien. Auf der Messe EuroMold vom 25. bis 28. November in Frankfurt zeigen Fraunhofer-Forscher an einem Designerstuhl, wie sich Vorbilder aus der Natur auf neue Werkstoffe und Fertigungsverfahrenübertragen lassen.
Movement Pedagogy Class Offering Free Student-Taught Classes  from UC Berkeley Department of Theater, Dance, and Performance Studies  (2014/11/18 8:33) 
The students of Theater 166 Pedagogy: Dynamic Teaching Models for Movement Based Courses (Fall 2014) are offering student-taught classes this November and December, and invite you to move, explore, sweat, play, create, write, engage and rejuvenate. Things to know: No dance experience is necessary! Please wear comfortable clothes that allow you to move freely. All classes take place in 2401 Bancroft Dance Studio Address any questions to Lisa Wymore at lisawymore@berkeley.edu Monday 11/24 9-10am Kim Scott: Embodying Your “T” 10-11am Casey Flores: Collaborate – Create – Rejuvenate Monday 12/1 9-10am Terri Liang: Exploring Movement Through Touch 10-11am Liv Lara: Seeking Sustainment in Chaos Wednesday 12/3 9-10am Tania Funes: Melt Into Yourself 10-11am Avigail Ji: Move to Express Friday 12/5 9-10am Rozina Fonyo: Every Body Can Dance 10-11am Isabel Santiago: Moving Stories ? Stories that Move’   About the Teachers and ...
Fraunhofer und Stef Wertheimer fördern angewandte Forschung in Israel  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/11/14 17:30) 
Die Fraunhofer-Gesellschaft vernetzt sich stärker mit Israel, einer der führenden Technologienationen der Welt. Europas größte Organisation für angewandte Forschung kooperiert dazu mit dem israelischen Industriellen Stef Wertheimer. Ziel der Partnerschaft ist es, Fraunhofer-Institute mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie demöffentlichen Sektor in Israel zusammenzubringen.
Flexibel und schnell: 3D-Druck von Metallbauteilen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/11/12 17:00) 
Benötigen Unternehmen kleine Bauteilserien, drucken sie die Komponenten oftmals einfach Stück für Stück aus. Sie nutzen dabei das Verfahren Selective Laser Melting. Eine neuartige Anlage soll den 3D-Druck künftig beschleunigen. Zudem kann sie größere Gegenstände drucken. Dies stellen die Forscher erstmals auf der Messe EuroMold vom 25.-28. November 2014 in Frankfurt vor (Halle 11.0, Stand C66).
Münchner Wissenschaftstage: Auszeichnungen für anwendungsorientierte Promotionsarbeiten  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/11/11 16:47) 
Während der 14. Münchner Wissenschaftstage»Digitale Welten«erhalten am 10. November junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den Hugo-Geiger-Preis für ihre herausragenden Promotionsarbeiten. Rund um die Verleihung gestaltet Fraunhofer eine vielseitige Wissenschaftsshow.
Forschung und Technik für Kinder: Zwei neue Spiele für den Fraunhofer-Entdeckercampus  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/11/6 23:00) 
Strom sparen kann kinderleicht sein und alte Handys stecken voller ungeahnter Schätze?das erfahren Kinder ab sofort in zwei neuen Spielen des»Entdeckercampus«: Die»Rohstoff-Fabrik«und das»Stromspar-Spiel«. Die interaktiven Mini-Spiele schicken Nachwuchsforscher mit einer Lupe auf»Schatzsuche«in alten Elektrogeräten und zeigen, wo die Forscherfamilie in Romys Haus Strom verschwendet.
Encountering Rhinoceros  from UC Berkeley Department of Theater, Dance, and Performance Studies  (2014/11/6 10:13) 
FROM THE PUBLIC ENGAGEMENT TEAM A team of undergraduate and graduate students: Sage Bradley, Tomas Mournian, Jin Ah Lee, and Kimberly Richards, along with Michael Mansfield   Since Eugene Ionesco wrote Rhinoceros in 1959, his rhinoceros have been used for a wide range of ideological metaphors; to review the performance history of this play is to see humans craft an animal?s cultural construction. But this TDPS production asks us to ponder what rhinocerosos actually are, rather than what they can be taken to mean. We know that rhinoceros are some of the largest remaining megafauna. We know that humans have hunted them for their horns, which continue to be sold on black markets around the world. We also, sadly, know that several rhinoceros species are close to extinction. Last month, the second-to-last male northern white rhinoceros died at Kenya?s Ol Pejeta Conservancy, leaving only six northern white rhinos on earth. How do we respond as artists and as critical thin ...
Open Roberta - Programmieren ist ein Kinderspiel  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/11/4 22:00) 
Unter dem Motto»Jeder kann programmieren?mit Open Roberta!«stellen Fraunhofer-Experten heute ihre neue, internetbasierte Programmierplattform»Open Roberta«vor. Kostenlos und interaktiv können Schülerinnen und Schüler eigene Programme für Roboter erstellen und mit anderen teilen. Diese offene Lernumgebung soll mehr Mädchen und Jungen für Technik begeistern. Sie entsteht in Partnerschaft mit Google und unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF.
Lecks in Biogasanlagen per Laser aufspüren  from Fraunhofer Presseinformationen  (2014/11/3 17:30) 
Biogasanlagen zu warten ist anspruchsvoll. Besonders problematisch sind Lecks, aus denen Methan austritt?sowohl sicherheitstechnisch, wirtschaftlich als auch aus Sicht des Klimaschutzes. Forscher arbeiten an einer Technik, die hilft, Lecks besser aufzuspüren. Ein Laser entdeckt dabei die undichten Stellen aus mehreren Metern Entfernung.



« [1] 136 137 138 139 140 (141) 142 143 144 145 146 [409] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.