Neue Rechercheplattform unterstützt Journalisten
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/7/1 7:00)
|
Guter Journalismus lebt von fundierter Recherche?doch die riesigen Informationsmengen heutzutage sind selbst für erfahrene Journalisten eine große Herausforderung. Eine neuartige Rechercheplattform soll Redakteure dabei unterstützen, sich schnell einen umfassendenÜberblick zu einem Thema zu verschaffen.
|
Kraftstoff und Chemikalien aus Stahlwerksabgasen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/7/1 7:00)
|
Kohlenmonoxidreiche Abgase aus Stahlwerken werden nur zu einem kleinen Teil als Strom oder Wärme zurückgewonnen. Fraunhofer-Forscher haben einen neuen Verwertungsweg für diese stofflich ungenutzte Kohlenstoffquelle aufgetan: Sie konnten im Labormaßstab aus den Abgasen Kraftstoffe und Spezialchemikalien herstellen.
|
Verblichene Malereien sichtbar machen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/7/1 7:00)
|
Im Kreuzgang des Brandenburgischen Doms sind viele Details der Wand- und Deckenmalereien verblichen: Wo einmal Pferde»galoppierten«, blickt man nun auf mehr oder weniger blanken Putz. Eine Hyperspektralkamera jedoch sieht Motive, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben. Damit ist sie Kunsthistorikern eine große Hilfe.
|
Miniaturpumpe regelt Augeninnendruck
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/7/1 7:00)
|
Erhöhter oder zu geringer Augendruck beeinträchtigt unser Sehvermögen und führt im
schlimmsten Fall zur Erblindung. Bislang gibt es keine langfristig wirksame Therapie. Fraunhofer-Forscher entwickeln ein implantierbares Mikrofluidsystem: Mit diesem lässt sich der Augeninnendruck wirksam und dauerhaft stabilisieren.
|
Dr. Peter Cripton wins Dean?s Excellence in Service Award2015 06 23 APSC Faculty Staff BBQ
from UBC Mechanical Engineering
(2015/6/25 5:03)
|
Congratulations Dr. Peter Cripton on winning the Dean’s Excellence in Service Award! The award recognizes outstanding service and contributions to the Faculty of Applied Science in each of the following categories: Faculty, Management & Professional Staff, Secretarial & Clerical Staff, and Technical Staff. One of three faculty recipients this year, Dr. Cripton was presented with the award at the Applied Science Appreciation Barbeque on June 23, 2015. Dean Marc Parlange presented the award with the following remarks:
A member of the Mechanical Engineering department for more than 10 years, Peter Cripton is a natural leader who with each passing year has assumed greater responsibility for departmental administration. While still an assistant professor, Peter took the initiative to improve PhD qualifying exam procedures, meeting with an ad hoc committee to discuss changes. The proposals suggested by the committee remain in effect today, thanks to Peter?s careful guidance ...
|
Mikroalgen?kommerziell produziert
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/6/15 7:00)
|
Seien es Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika oder Biodiesel: Mikroalgen dienen als Ausgangsstoff für viele Substanzen. In einer vollautomatischen Pilotanlage von Fraunhofer in Leuna können sie nun in großem Maßstab produziert werden: Die Algenkonzentration in diesen Reaktoren ist fünfmal so hoch wie inüblichen Modellen. Auf der Messe ACHEMA vom 15. bis 19. Juni 2015 in Frankfurt am Main stellen die Forscher ihre Pilotanlage vor (Halle 9.2, Stand D64).
|
Automatisierte Ionenanalytik im Weltraumeinsatz
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/6/15 7:00)
|
Anfang 2017 startet der Forschungssatellit Eu:CROPIS des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in den Orbit. Er soll ein biologisches Lebenserhaltungssystem für den Menschen testen, das aus biologischen Abfallprodukten Sauerstoff und Nahrungsmittel produziert. Mit an Bord ist ein Ionenanalysegerät von Fraunhofer. Esüberwacht automatisiert auf engstem Raum alle Vorgänge innerhalb des Systems. Auf der Messe ACHEMA stellen es die Wissenschaftler vom 15. bis 19. Juni 2015 vor (Halle 9.2, Stand D64).
|
Diamantartige Schichten sparen Treibstoff
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/6/8 16:00)
|
Werden Motorenkomponenten mit hartem Kohlenstoff beschichtet, reduzieren sich ihre Reibungswerte fast auf null. Weltweit ließen sich jedes Jahr Milliarden Liter Treibstoff sparen. Ein neues Laser-Verfahren ermöglicht nun die Beschichtung in Serie.
|
Der Konzertsaal zum Mitnehmen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/6/8 16:00)
|
Neuartige Audio-Software erzeugt ein natürliches dreidimensionales Musikerlebnis. Obüber das Smartphone oder im Auto?der Zuhörer hat stets das Gefühl, mitten im Konzertsaal zu sitzen.
|
Plasma lässt Wunden schneller heilen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/6/8 16:00)
|
Hauterkrankungen machen vielen Menschen zu schaffen. Ein häufiges Problem sind offene Wunden?vor allemältere Menschen sind betroffen. Die neue medizintechnische Lösung PlasmaDerm setzt Plasma ein, damit die Verletzungen schneller heilen.
|