This November, TDPS presents A Murder of Crows, a caustic apocalyptic comedy by Mac Wellman
from UC Berkeley Department of Theater, Dance, and Performance Studies
(2015/11/6 3:04)
|
Berkeley, CA ? November 2015 ? This November the UC Department of Theater, Dance and Performance Studies (TDPS) presents A Murder of Crows , Mac Wellman?s dark comedy on humanity and hypocrisy. Directed by TDPS associate professor Peter Glazer, this surrealist story of a young woman railing against a decaying world runs November 19-22, 2015 in Durham Studio Theater on the UC Berkeley campus. Tickets are $13 to $20 and can be purchased online through the TDPS box office or at the door. Playwright Mac Wellman will be in residence at TDPS the week of the performances; he will speak about his work during several free events (more info below).
Set in a hellish ecological nightmare, replete with gassy yellow miasma and oil-polluted oceans quivering like custard, A Murder of Crows follows a dysfunctional small-town family overwhelmed by economic disparity and blurred moral lines. Unmoored by the gruesome death of her father and resentful of her long-suffering mother, rebell ...
|
Kopfläuse wirksam mit Plasma bekämpfen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/11/3 17:30)
|
Sie sind lichtscheu, flink und hartnäckig?Kopfläuse. Die Blutsauger krallen sich am Haar fest, man wird sie nur schwer wieder los.Üblicherweise wird Läusebefall mit chemischen Mitteln und Nissenkamm behandelt. Fraunhofer-Forscher entwickeln einen Kamm, der die Schädlinge mithilfe von Plasma zuverlässig abtötet?ohne Biozide und den Einsatz von Chemie. Auf der Messe MEDICA in Düsseldorf präsentieren sie ein Funktionsmuster (Halle 10, Stand G05).
|
Licht spürt Arthritis auf
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/11/3 17:00)
|
Gelenkentzündungen kommen häufig vor und können verschiedene Ursachen haben. Viele Formen, wie die rheumatoide Arthritis, sind nicht heilbar. Doch je früher man die Krankheit erkennt, desto besser lässt sie sich mit Medikamenten behandeln. Deshalb entwickeln Fachleute derzeit in dem EU-Projekt IACOBUS unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik IBMT einen Fingerscanner, mit dem sich Arthritis-Erkrankungen künftig sehr früh diagnostizieren lassen. Vom 16. bis 19. November präsentieren sie auf der Messe MEDICA in Düsseldorf einen Prototyp (Halle 10, Stand G05).
|
LEDs wirtschaftlich recyceln
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/11/2 17:30)
|
In Fernsehern und Leuchtmitteln sind sie massenhaft verbaut. Auch in Autoscheinwerfern werden LEDs immer häufiger. Noch gibt es kein geeignetes Recyclingverfahren für die Leuchtdioden. Fraunhofer-Forscher haben eine Methode entwickelt, die Komponenten von LED-Leuchtmitteln mechanisch trennt.
|
Technische Textilien exakt simulieren
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/11/2 17:30)
|
Kompressionsverbände, Schutzwesten oder Bezüge von Autositzen müssen vielfältige Anforderungen erfüllen. Simulationen helfen dabei, solche technischen Textilien für ihren jeweiligen Einsatz zu optimieren. Fraunhofer-Forscher analysieren Struktur und Fasern sowie die Kontakte zwischen den einzelnen Fasern.
|
Infektionen an Zahnimplantaten vermeiden
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/11/2 17:30)
|
Eine Million Zahnimplantate werden jedes Jahr in Deutschland eingesetzt. Oft muss der Zahnersatz ausgewechselt werden, etwa wenn sich das Gewebe infiziert. Verursacher der Entzündungen sind Bakterien. Eine neue Plasma-Implantatbeschichtung, die mit Silberionen Erreger abtötet, soll Infektionen künftig verhindern.
|
Die Navi-App für Gebäude
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/11/2 17:30)
|
In großen Gebäuden kann man die Orientierung verlieren. Fraunhofer-Forscher haben eine Android-App entwickelt, die durch Gänge, Flure, Räume und Etagen zum gewünschten Ziel navigiert. Zur Ortung nutzen sie WLAN. Die Technologie lässt sich individuell anpassen und in andere Anwendungen integrieren.
|
Die helfende Hand im OP
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/11/2 14:00)
|
Chirurgen haben im OP alle Hände voll zu tun: Unter anderem müssen Klammern gesetzt und Werkzeuge gehalten werden. Bislang sind Assistenzärzte für diese Aufgaben zuständig. Künftig könnte eine metallene Hand, die sich durch Gesten und Sprache steuern lässt, dieÄrzte entlasten.
|
Zu Hause Sonne tanken
from Fraunhofer Presseinformationen
(2015/11/2 8:00)
|
Wer Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage verbraucht, kann seinen Alltag künftig noch nachhaltiger gestalten. Auch private Elektroautos lassen sich mit PV-Strom günstig laden. Ein Heim-Energie-Management-System von Fraunhofer-Forschern bindet das Fahrzeug in die heimische Energieversorgung ein und erstellt den Ladefahrplan.
|
Berkeley Dance Project 2016
from UC Berkeley Department of Theater, Dance, and Performance Studies
(2015/10/30 2:53)
|
Production Resources
Many file links below require specific permissions. An effort has been made to grant access to appropriate parties.
If you do not have access to something you need, simply request it through the Google Drive function or contact the Production Manager.
Production Information
? Printed scripts are available in the Production Office.
? The Rehearsal Master Calendar including full tech information will be available soon.
? Please check and update your information on the contact sheet in the drive folder.
For a visual representation of the timeline, please refer to the 15-16 Master Calendar
Their is a link at the top of the page is specific to Berkeley Dance Project 2016.
Milestones
xx Nov Design Meeting
03 Dec Auditions
01 Feb Biweekly Production Meetings Begin this week
25 Jan Rehearsals begin and run throughout the semester
09 Apr Focus
13 Apr 1st Tech
20 Apr Final Dress
21 Apr Opening Night
3 ...
|