Home  News  Events  Album  Links  Contact
Main Menu
Search
Links

logo

Links



  Main  |  Submit New Link  

  Popular site (top10)  |  Top rated site (top10)  |  Recommend site (2)  |  Mutual site (3)  

  Category List  |  RSS/ATOM Site (24)  |  RSS/ATOM Feed (4098)  |  Randum jump  

RSS/ATOM Feed (4098)

Distributing RSS/ATOM feeds which displayed here.


rss  atom 

Ökonomische und effektive Sicherheitskonzepte  from Fraunhofer Presseinformationen  (2015/11/17 20:20) 
Betreiber von Infrastrukturen wie Energienetzen oder Flughäfen müssen hohe Sicherheitsstandards erfüllen?doch der finanzielle Spielraum dafür ist begrenzt. Fraunhofer-Forscher haben in einem EU-Projekt ein Analysewerkzeug entwickelt, mit dem sich evaluieren lässt, wie effektiv und wirtschaftlich Sicherheitsmaßnahmen sind.
Radiowellen aus dem Weltraum genauer empfangen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2015/11/17 20:19) 
Geodäsie ist die Wissenschaft von der Ausmessung und Abbildung der Erdoberfläche. Eine Messmethode nutzt Radiowellen von weit entfernten astronomischen Objekten, um etwa die Bewegung der Erdplatten zu ermitteln. Ein neuer rauscharmer Hochfrequenzverstärker verspricht die dafür nötigen Radioteleskope leistungsfähiger zu machen.
Tumorzellen im Blut automatisch zählen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2015/11/17 20:19) 
Grundlagenforscher aus Biologie und Medizin nutzen seit 40 Jahren die Durchflusszytometrie, eine Art»Zellzähler«für die Krebsanalyse. Doch die Geräte sind groß, teuer und lassen sich nur von Experten bedienen. Das Zytometer PoCyton von Fraunhofer-Forschern dagegen ist preisgünstig, klein wie ein Schuhkarton und automatisiert.
Umweltfreundlicher Strom mit Rotorblättern aus Metall  from Fraunhofer Presseinformationen  (2015/11/17 20:19) 
Windräder liefern umweltfreundlichen Strom. Die bei sehr großen Rotorblättern oft verwendeten, faserverstärkten Kunststoffe lassen sich kaum wiederverwerten. Anders bei Blättern aus Stahl: Ihre Recyclingquote liegt werkstoffbedingt beiüber 90 Prozent. Zudem sind sie deutlich kostengünstiger als ihre Gegenstücke aus Kunststoff.
Holz-Kunststoff-Möbel mit Flammschutz  from Fraunhofer Presseinformationen  (2015/11/17 20:18) 
Holz ist ein beliebtes Material für Wohnungseinrichtungen. Da es Wasser aufnimmt, können Möbel aus dem Naturstoff in Bädern jedoch fleckig werden oder modern. Fraunhofer-Forscher haben mit Partnern einen Werkstoff aus einem Holz-Kunststoff-Gemisch für den Möbelbau entwickelt. Er ist feuchteresistent und flammgeschützt.
Hautkrebs schnell erkennen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2015/11/17 20:18) 
Der»Schwarze Hautkrebs«ist aggressiv und lebensbedrohlich. Wird er nicht frühzeitig erkannt, sinken die Heilungschancen?doch die Vorsorgeuntersuchungen sind kompliziert. Fraunhofer-Forscher haben mit mehreren Projektpartnern ein Assistenzsystem entwickelt, das Dermatologen bei der Diagnostik unterstützt.
Wundschutz: Druckmessstrumpf für Diabetiker  from Fraunhofer Presseinformationen  (2015/11/17 20:17) 
Diabetiker haben häufig kein Empfinden in den Füßen, sie registrieren Druck- und Temperatursignale nicht. Die Folge: Unbemerkt entstehen Wunden, die sich zu Geschwüren auswachsen. Vielen Diabetes-Patienten müssen Zehen und Füße amputiert werden. Ein neuartiger Messstrumpf von Fraunhofer-Forschern soll künftig vor Wunden schützen. Das integrierte Sensorsystem warnt bei zu hoher Druckbelastung. Der Prototyp des Druckmessstrumpfs wird vom 19. bis 21. Mai auf der Messe SENSOR+TEST vorgestellt.
Künstliche Hüftgelenke präzise anpassen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2015/11/17 19:38) 
Bekommt ein Patient eine neue Hüfte, wird diese bislang nur grob an die Beinlänge angepasst?es mangelt an den genauen Messverfahren sowie an einstellbaren Implantaten. Eine neuartige Messmethode und ein modulares Implantat erlauben es denÄrzten künftig, die Beinlänge nach der Operation exakt wieder in die ursprüngliche Länge zu bringen. Auf der Messe Medtec vom 21.- 23. April in Stuttgart stellen die Forscher ihre Entwicklung vor (Halle 7, Stand B04).
Bauteile unter Wasser in 3D vermessen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2015/11/17 19:38) 
Bei Förderanlagen fürÖl und Gas, die auf dem Meer betrieben werden, liegen viele wichtige Bauteile unter Wasser. Diese zu warten ist aufwändig und teuer, denn ihre Vermessung ist kompliziert. Fraunhofer-Forscher stellen auf der Hannover Messe ein kompaktes 3D-Messsystem vor.
Hochleistungs-Magnetsensoren günstig herstellen  from Fraunhofer Presseinformationen  (2015/11/17 19:37) 
Man findet sieüberall dort, wo andere Messverfahren versagen: Magnetsensoren. Sie trotzen harten Umgebungsbedingungen und funktionieren auch in Flüssigkeiten. Ein neues Verfahren krempelt nun die Produktion von zweidimensionalen Magnetsensoren um: Sie kosten somit nur noch die Hälfte und die Herstellungszeit sinkt um 50 Prozent.



« [1] 119 120 121 122 123 (124) 125 126 127 128 129 [410] » 
Copyright (C) 2005-, Women in Robotics Towards Human Science, Technology and Society. All right reserved.