Software passt Sprache an Umgebungslautstärke an
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/2/1 20:34)
|
Lautsprecherdurchsagen an Bahnhöfen sind oftmals unverständlich, weil es in der Umgebung laut ist. Mit einer neuen Software lässt sich deren Verständlichkeit jetzt deutlich verbessern. Ein Mikrofon nimmt die Umgebungsgeräusche auf und passt die Sprache optimal an den Lärmpegel an. Auch Mobilfunkgespräche sind mit Hilfe der Technologie besser zu verstehen.
|
Unterwasserfahrzeuge vom Fließband
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/2/1 20:14)
|
Den Meeresboden erkunden, nachÖlquellen oder Mineralien suchen?all dies funktioniert nur mit autonom operierenden Unterwasserfahrzeugen. Fraunhofer-Forscher haben dafür erstmals ein robustes, leichtes und leistungsfähiges Fahrzeug entwickelt, das in Serie hergestellt werden soll.
|
Robuster Rostschutz für Offshore-Windräder
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/2/1 19:31)
|
In rauer Seeluft sorgen Offshore-Windkraftanlagen für Energie. Doch der Rost nagt an ihnen. Damit sich die Anlagen rentieren, sollten sie zumindest 25 Jahre in Betrieb sein?was nur mit aufwändiger Wartung gelingt. Diese soll dank innovativer Materialien und Technologien künftig besser und kostengünstiger gelingen. Fraunhofer-Forscher entwickeln eine Schutzfolie für den optimierten Reparaturprozess und konzipieren die erforderlichen Kriterien für die Inspektion.
|
Medizinischer Monitor mit Augen und Ohren
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/2/1 17:00)
|
Auf Intensivstationen zählt jede Sekunde. Ärzte und Pfleger müssen in Notfällen rasch die richtigen Entscheidungen treffen. Fraunhofer-Forscher haben einen intelligenten Monitor entwickelt, der die Abläufe im sensibelsten Bereich eines Krankenhauses optimiert: Er zeigt übersichtlich die Daten der angeschlossenen medizinischen Geräte an und vermeidet Fehlalarme. Der Bildschirm lässt sich mit Gesten und Sprachbefehlen berührungslos aus der Distanz steuern und senkt das Risiko, Krankheitserreger zu übertragen.
|
TDPS Presents Chavez Ravine, Culture Clash?s Dynamic History of Community, Politics and Baseball
from UC Berkeley Department of Theater, Dance, and Performance Studies
(2016/1/30 8:45)
|
Berkeley, CA . This March, the UC Berkeley Department of Theater, Dance and Performance Studies (TDPS) presents the Bay Area premiere of Chavez Ravine , which brings to life a small Mexican-American community in 1950?s Los Angeles that became a target for political maneuvering and land acquisition?and the eventual home of Dodger Stadium. Written by Culture Clash, a zany Chicano performance trio, and directed by Sean San José, this fast-paced social satire incorporates music, vaudeville and multimedia to tell the true story of a courageous community fighting against displacement and urban power structures. Chavez Ravine plays March 4-13, 2016 , with performances on Fridays & Saturdays at 8:00 PM and Sundays at 2:00 PM in Zellerbach Playhouse on the UC Berkeley Campus. Tic kets are $13 to $20 and can be purchased online through the TDPS box office or at the door.
Chavez Ravine opens in 1981 at Dodger Stadium, where rookie Fernando Vale ...
|
Produktionsprozesse in Echtzeit anpassen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/1/27 21:25)
|
Die Industrie 4.0 erfordert eine durchgehende Datenerfassung, um hochautomatisierte Prozessabfolgen in komplexen Produktionsumgebungen zu steuern. Ein Beispiel dafür ist die Kultivierung lebendiger Zellen. Doch biotechnologische Produktionsanlagen zu digitalisieren und zu vernetzen, ist eine große Herausforderung. Es fehlt an entsprechenden Standards, und die Biologie hat eine eigene Dynamik. Mit einer vollautomatischen Anlage zum Generieren von Stammzellen ist es Fraunhofer-Forschern gelungen, die Prozesssteuerung an das Wachstum der Zellen anzupassen. Damit haben sie ein adaptives System entwickelt, das sich für viele Branchen eignet.
|
Industrial Data Space e.V. gegründet
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/1/27 18:55)
|
Die Fraunhofer-Gesellschaft, 16 Wirtschaftsunternehmen und der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. haben heute in Berlin einen gemeinnützigen Verein zum Industrial Data Space gegründet. Dessen Aufgabe ist es, Wissenschaft und Wirtschaft für nachhaltige Lösungen zu vernetzen, die Architektur des Industrial Data Space mit zu gestalten sowie zentrales Organ für die Kooperation mit verwandten Initiativen zu sein.
|
January 27, 2016?Nonlinear Wave Transmission in Periodic Structures (Behrooz Yousefzadeh)AM_Seminar_
from UBC Mechanical Engineering
(2016/1/27 10:57)
|
|
January 27, 2016?Water Sustainability in Oil and Gas Exploration (Karl Linden)Karl Linden seminar no
from UBC Mechanical Engineering
(2016/1/27 10:50)
|
|
Produktion ohne starre Pläne
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/1/26 0:19)
|
Industrie 4.0 ist in aller Munde. Doch wie sich eine hochgradig flexible Produktion zu den Kosten und mit dem Tempo einer Linienfertigung erreichen lässt, darüber gehen die Meinungen auseinander. Die Lösung der Fraunhofer-Forscher: Sie organisieren eine Produktion ohne starre Pläne und feste Verkettungen, die das menschliche Koordinations- und Entscheidungsvermögen zu einem zentralen Bestandteil der Ablaufsteuerung macht. Wie das geht, zeigen die Forscher auf der Hannover Messe 2016?die Preview am 27. Januar 2016 gewährt erste Einblicke.
|