Bessere Farben und Lacke schneller entwickeln
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/6/1 9:00)
|
Wandfarben und -lacke zu entwickeln, ist für Hersteller eine große Herausforderung: Sie können mit Hilfe von Proben lediglich abschätzen, wie sich die Dispersion im Reaktionsbehälter verhält. Durch eine Kooperation von Fraunhofer-Forschern
mit der PDW Analytics GmbH ist es nun erstmals möglich, die Produktion von Farben, Lacken und Klebstoffen kontinuierlich und in Echtzeit zu überwachen ? und die Prozesse effizienter zu gestalten.
|
Schwarze Kunststoffe sortenrein trennen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/6/1 9:00)
|
Schwarze Kunststoffe, wie man sie von Armaturenbrettern kennt, lassen sich bisher nicht werterhaltend recyceln: Aufgrund ihres Absorptionsverhaltens sind sie für die gängigen Analysesysteme schlichtweg unsichtbar. Eine neue Technologie von Fraunhofer-Forschern kann nun schwarze Kunststoffe sortenrein trennen ? zu erschwinglichen Preisen.
|
3D-Druck: Fraunhofer-Technologie begeistert US-Kinomacher
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/5/31 9:00)
|
Die Möglichkeiten des 3D-Drucks sind für die Filmindustrie bedeutend. Die US-Filmproduktionsfirma LAIKA setzt auf High-Tech-Hard- und Software für ihre Filme. Eine Kooperation mit Fraunhofer und Stratasys bringt jetzt tausende von Farbnuancen in ihren 3D-Druck.
|
MECH undergrad Cindy Gu invents prize-winning device to measure breathingCindy Gu Smart Belt
from UBC Mechanical Engineering
(2016/5/28 8:25)
|
A device invented by Mechanical Engineering undergraduate student Cindy Gu was featured in a number of news articles this week. Gu’s device, which she calls Smart Belt, measures a person’s breathing to determine their base breathing pattern, and then vibrates if the breathing becomes irregular. As the Vancouver Sun and the Indo-Canadian Voice report, Gu came up with the idea after taking up yoga to help her cope with academic stress. “Studying mechanical engineering was one of the most fulfilling things I?ve ever done, but it was also very demanding,” Gu told the Indo-Canadian Voice , “Yoga helped me stay centred and calm.”
Through yoga she also learned how important proper breathing is to one’s well-being, and she began to notice that her own breathing often became irregular throughout the day. “I wanted to create a device to remind myself to breathe so that my nervous system doesn?t get overloaded and I don?t feel exhausted ...
|
Starre Wasserrohre, fit für die Zukunft
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/5/23 9:00)
|
Auf der IFAT 2016 stellt Fraunhofer ein modernes, intelligentes und nachhaltiges Wasserinfrastrukturkonzept für den städtischen Raum vor. Es soll in den kommenden drei Jahren im westfälischen Lünen umgesetzt werden. Auf der Messe können Besucher die Projektergebnisse spielerisch über eine digitale Plattform erleben. Die Forscher präsentieren die Ergebnisse und stellen das Serious Game am 31. Mai und2. Juni 2016 jeweils ab 16 Uhr am Messestand vor (Halle A5, Stand 217/316).
|
Kosten senken: Großes Potenzial in der Blisk-Fertigung
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/5/19 23:35)
|
Fraunhofer-Forscher haben unterschiedliche Prozessketten für die Blisk-Fertigung untersucht und in einer Vergleichsstudie drastische Einsparpotenziale identifiziert. Grund genug, sich künftig mit der Weiterentwicklung entsprechend innovativer Verfahren zu befassen, um sie langfristig in der Serienfertigung anzuwenden.
|
Treibhausgase aus dem Weltraum erfassen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/5/19 9:00)
|
Weltraumbehörden untersuchen das Ausmaß der Treibhausgase in der Luft via Prismen und Gittern in Satelliten. Eine neue Technologie ermöglicht es nun, beide Komponenten weltraumtauglich miteinander zu verbinden.
Dadurch wird eine neue Qualitätsstufe für spektrale Auflösung erreicht.
|
Ming Pao Canada reports: Dr. Hongshen Ma?s research to improve cancer detectionMa headshot
from UBC Mechanical Engineering
(2016/5/14 3:33)
|
Ming Pao Canada reported on research done by Mechanical Engineering professor Dr. Hongshen Ma that may soon impact cancer detection and treatment. Dr. Ma developed a new method for isolating cancer cells that have escaped from a tumor. A special device squeezes cells from a blood sample through funnels, which separate the cancer cells and blood cells based on differences in their size and softness.
Dr. Hongshen Ma specializes in microfluidics, the flow of liquids through channels smaller than a human hair.
|
Digitalradio für die Welt
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/5/11 23:27)
|
Mit Digitalradio gehören rauschende und knarzende Radiosendungen der Vergangenheit an. Durch neue Technologien des Fraunhofer IIS in Erlangen ersetzt es weltweit Kurz- und Mittelwellensender, und auch die lokale UKW-Versorgung wird digital. Hörer erhalten einen klaren Empfang, mehr Programmvielfalt und per Datendienst zusätzliche Informationen ? und das ohne kostenpflichtige Internetverbindung.
|
Kleine Projektoren mit großer Leistung
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/5/11 23:02)
|
Projiziert man ein Bild auf eine geneigte oder gewölbte Fläche, wird es verzerrt und teilweise unscharf dargestellt. Ein lichtstarker Mini-Projektor des Fraunhofer IOF in Jena, nur so groß wie eine Ein-Cent-Münze, kann diesen Effekt nun korrigieren. Sein Geheimnis: Hunderte kleinster Linsen nach dem Vorbild der Facettenaugen von Insekten.
|