Fraunhofer wächst kontinuierlich
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/5/11 9:00)
|
Bei der Jahrestagung in Essen veröffentlichte die Fraunhofer-Gesellschaft ihr Jahresergebnis für 2015: Das Finanzvolumen von Europas größter Organisation für anwendungsorientierte Forschung stieg gegenüber dem Vorjahr um drei Prozent auf 2,115 Mrd ?. Die Erträge aus der Industrie erhöhten sich um vier Prozent auf 641 Mio?, besonders durch den Anstieg der internationalen Forschungsaktivitäten.
|
Digitalradio für die Welt
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/5/11 2:45)
|
Mit Digitalradio gehören rauschende und knarzende Radiosendungen der Vergangenheit an. Durch neue Technologien des Fraunhofer IIS in Erlangen ersetzt es weltweit Kurz- und Mittelwellensender, und auch die lokale UKW-Versorgung wird digital. Hörer erhalten einen klaren Empfang, mehr Programmvielfalt und per Datendienst zusätzliche Informationen ? und das ohne kostenpflichtige Internetverbindung.
|
Kleine Projektoren mit großer Leistung
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/5/11 2:45)
|
Projiziert man ein Bild auf eine geneigte oder gewölbte Fläche, wird es verzerrt und teilweise unscharf dargestellt. Ein lichtstarker Mini-Projektor des Fraunhofer IOF in Jena, nur so groß wie eine Ein-Cent-Münze, kann diesen Effekt nun korrigieren. Sein Geheimnis: Hunderte kleinster Linsen nach dem Vorbild der Facettenaugen von Insekten.
|
Technologiewandel bei Solarzellen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/5/11 2:45)
|
Ein Laser-basierter Fertigungsprozess des Fraunhofer ISE in Freiburg revolutioniert den Photovoltaik-Markt. Erstmals können punktkontaktierte Solarzellen in Serie hergestellt werden. Mehrere Millionen Zellen mit deutlich höherem Wirkungsgrad sind bereits auf dem Markt.
|
Strahlentherapie nach Maß
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/5/11 2:45)
|
Strahlentherapie ist eines der bedeutendsten Behandlungskonzepte gegen Krebs. Diese gut zu planen, ist jedoch eine hochkomplexe Aufgabe. Fraunhofer-Mathematiker haben gemeinsam im Verbund mit Medizinphysikern undÄrzten den Planungsprozess verbessert. Damit tragen sie zu höheren Heilungschancen für Patienten bei.
|
UBC NAME Co-Director Prof. Jon Mikkelsen named SNAME FellowIMG_4750IMG_4750
from UBC Mechanical Engineering
(2016/5/10 5:00)
|
UBC Naval Architecture and Marine Engineering Co-Director and Instructor, Prof. Jon Mikkelsen, has been named a Fellow of the Society of Naval Architects and Marine Engineers.
According to the Society, the grade of Fellow is accorded to ?individuals who have made outstanding personal contributions to naval architecture, marine or ocean engineering, or allied disciplines through significant achievements in design, research, production, operation, education or associated management.?
To be elected, a candidate must also have ten years of active practice following the candidate?s first professional membership in the Society. The candidate must be nominated by three Fellows or Members, approved by the Fellows Committee, and finally elected by the Council.
Please join us in congratulating Professor Mikkelsen!
Prof. Mikkelsen at the recent M.Eng NAME student design project showcase
|
Zertifizierte Weiterbildung mit Fraunhofer
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/5/4 9:00)
|
Berufliche Qualifikation gemäß DIN EN ISO 17024/IEC 17024: Mit einer zentralen Fraunhofer-Personenzertifizierungsstelle können die weiterbildenden Institutionen der Fraunhofer-Gesellschaft künftig noch höherwertige Prüfungen und Zertifizierungen anbieten.
|
UC Berkeley Department of Theater, Dance and Performance Studies Installs State-of-the-Art Meyer Sou
from UC Berkeley Department of Theater, Dance, and Performance Studies
(2016/4/29 2:12)
|
The UC Berkeley Department of Theater, Dance and Performance Studies (TDPS) has partnered with Berkeley-based Meyer Sound to install a state-of-the-art audio system in the 550-seat Zellerbach Playhouse. Used by both TDPS and Cal Performances, the newly-installed Meyer Sound System will provide optimal acoustics for a broad range of events, including theatrical performance, dance concerts, lectures, workshops, classes and special events.
Generously underwritten by Bay Area sound innovators Meyer Sound, the audio solution includes UPJunior-XP VariO loudspeakers, UP-4XP loudspeakers, UMS-1P and 500-HP subwoofers, and a Galileo loudspeaker management system for system drive and alignment. Meyer Sound equipment has also been installed in TDPS?s other performance and studio spaces, including the 140-seat Durham Studio Theater and the Zellerbach Room 7 blackbox.
?The old audio system in The Playhouse had been in operation for more than 30 years and was still functional, but did n ...
|
3D-Sound für das Opernhaus Zürich
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/4/28 23:56)
|
Mit der Audiosoftware SpatialSound Wave von Fraunhofer lassen sich Klänge frei im Raum positionieren, so dass visuelles und akustisches Geschehen realistisch übereinstimmen. Im Züricher Opernhaus wird der dreidimensionale Klang seit Januar eingesetzt. Die Tontechniker passen Soundeffekte live an und vergrößern Räume akustisch.
|
»Nano«-Kleinstmengen in Umweltproben nachweisen
from Fraunhofer Presseinformationen
(2016/4/28 21:00)
|
Bislang ist unklar, wie in die Umwelt gelangte oder in Produkten eingesetzte synthetische Nanomaterialien auf Menschen, Tiere und Pflanzen wirken. Die Mengen sind so gering und die Teilchen so klein, dass es schwer ist, diese in der Umwelt nachzuweisen. Die Partner im Projekt NanoUmwelt haben jetzt eine Methode entwickelt, die in Umweltproben schon Kleinstmengen an Nanomaterialien aufspüren kann.
|